Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Transporthinweise; Assembly And Operating Instruction Sheet; Fiche De Montage Et D'utilisation; Montážní A Ovládací List - ATIKA ASP 16 N-2 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

 Reinigen Sie die Maschine nach Arbeitsende gründ-
lich.
 Entfernen Sie Harzrückstände.
 Ölstand prüfen bzw. Öl auswechseln
 Überprüfen Sie das Gerät auf offensichtliche Mängel
wie
- lose Befestigungen
- verschlissene oder beschädigte Bauteile
- richtig montierte und intakte Abdeckungen oder
Schutzeinrichtungen
 Überprüfen Sie Hydraulikschläuche und Schlauch-
verbindungen regelmäßig auf Dichtigkeit und Festigkeit.
Fetten Sie die Spaltsäule (18) regelmäßig ein oder
ölen Sie diese mit einem umweltfreundlichen Sprühöl ein.
Spaltmesser schärfen
Nach langer Betriebsdauer, bei verminderter Spaltleistung
oder bei leichter Verformung der Schneide das Spaltmes-
ser abschleifen oder mit einer feinen Feile schärfen (Gra-
te entfernen).
Wie überprüfe ich den Ölstand?
1. Die Spaltsäule muss im eingefahrenen Zustand sein.
2.
Drehen Sie den Ölmessstab heraus.
3. Säubern Sie den Ölmessstab und die Öldichtung.
4. Stecken Sie den Messstab wieder in die Öffnung und dre-
hen Sie ihn fest.
5. Drehen Sie den Ölmessstab wieder heraus.
Ölstand muss zwischen MIN und MAX liegen.
 Füllen Sei bei zu niedrigem Ölstand (MIN oder weni-
ger) gleichwertiges Öl nach.
6. Überprüfen Sie die Öldichtung. Diese muss bei Beschädi-
gungen ausgetauscht werden.
7. Stecken Sie den Messstab wieder in die Öffnung und dre-
hen Sie ihn wieder fest.
Lösen Sie den Messstab einige Umdrehungen, damit Luft
aus dem Öltank entweichen kann.
Wann wechsle ich das Öl aus?
Erster Ölwechsel nach 50 Betriebsstunden, dann alle 500
Betriebsstunden.
Es sind zwei Personen erforderlich.
Auswechseln:
1. Das Spaltmesser muss im eingefahrenen Zustand sein.
2.
Drehen Sie den Ölmessstab (22A) heraus.
3. Stellen Sie einen Behälter, der mindestens 18,5 Liter (ASP
16 N-2) / 24,5 L (ASP 20 N-2) Öl aufnehmen kann, unter
den Holzspalter.
4.
Schrauben Sie den Ablassstopfen (29) ab, damit das
Öl raus laufen kann.
Das gesamte Öl wird nicht herauslaufen, sondern ein
Rest wird im Ölkreislauf bleiben.
5. Dichtung und Ablassstopfen wieder einsetzen.
10
6.
Füllen Sie das neue Hydrauliköl (Menge siehe „Tech-
nische Daten") mit Hilfe eines sauberen Trichters ein.
Füllen Sie das Öl langsam und nicht auf einmal ein.
Überprüfen Sie zwischendurch den Ölstand.
Auf keinen Fall zu viel Öl einfüllen.
7. Säubern Sie den Ölmessstab und die Öldichtung.
8. Überprüfen Sie die Öldichtung. Diese muss bei Beschädi-
gungen ausgetauscht werden.
9. Stecken Sie den Messstab wieder in die Öffnung und dre-
hen Sie ihn fest.
Lösen Sie den Messstab einige Umdrehungen, damit
Luft aus dem Öltank entweichen kann.
10. Lassen Sie nach einem Ölwechsel das Spaltmesser einige
Male ohne Belastung hoch- und runterfahren.
Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß (Altölsam-
melstelle vor Ort). Es ist verboten das Altöl in den Boden
abzulassen oder mit Abfall zu vermischen.
Hydrauliköl
Für den Hydraulikzylinder empfehlen wir die folgenden
Hydrauliköle:
 Shell Tellus T 22
 Aral Vitam Gf 22
 BP Energol HLP 22  Bestell-Nr. 400142 (1 Liter)
 Mobil DTE 11
 oder gleichwertiges
Keine anderen Ölsorten verwenden. Der Gebrauch von
anderen Ölsorten beeinflusst die Funktion des Hydrau-
likzylinders.

Transporthinweise

Vor jedem Transport
 Spaltmesser nach oben fahren
 Gerät ausschalten
 Öltankverschluss schließen
 Netzstecker ziehen
 Spaltgut entfernen
Lösen Sie den Sicherungsstift (B) und fixieren Sie das
Transportstützrad (7) zum Transport in der Position C.
Position D ist nur für die Lagerung
Schwenken Sie die Transportdeichsel (26) nach un-
ten.
Fassen Sie an den Handgriffen (16) und kippen
Sie den Brennholzspalter vorsichtig zu sich hin.
 Jetzt können Sie den Brennholzspalter bequem tran-
sprotieren.
Transport z.B. auf dem Anhänger: Sichern Sie dabei
den Holzspalter mit Zurrgurten.
Transport mit dem Kran: Bringen Sie das Seil an den
dafür vorgesehenen Hebepunkt (a) an.
Heben Sie das Gerät nie an den Transportgriffen (16)
hoch.
Sichern Sie das Gerät vor jedem Transport sorgfältig
gegen umkippen oder wegrutschen.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Asp 20 n-2

Inhoudsopgave