Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Anleitung Montage Wandhalterung - ThermoTec AeroFlow Mini 650 Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

BEDIENUNGSANLEITUNG
AeroFlow® Flächenspeicherheizung mit FlexiSmart-Steuerung
Garantiezeit, die mit dem Anlieferungstag beginnt, beseitigen wir kostenlos alle
anfallenden Funktionsfehler, die nachweisbar auf Materialfehler oder auf
mangelnde Ausführung zurückzuführen sind. Unsere Garantie beinhaltet den
kostenlosen Austausch von defekten Teilen sowie die kostenlosen Ersatzteile
während der Garantiezeit. Wir haften nur, wenn die Funktion des Heizgerätes
beeinträchtigt ist und der Defekt nicht durch fahrlässige, vorsätzliche oder
unsachgemäße Behandlung, Gewaltanwendung, den Transport, Fehlge-
brauch, Anschließen an falsche Netzspannungen, Nichtbeachtung der sach-
gemäßen Bedienungs- oder Montagehinweise, unsachgemäße Reinigung
bzw. Korrosionsschäden durch aggressives Wasser, chemische und/oder elek-
trochemische Einwirkungen oder den normalen Verschleiß verursacht wurde.
Die Garantie erlischt, wenn am Gerät Eingriffe oder Reparaturversuche durch
nicht von uns autorisierte Stellen vorgenommen wurden. Bitte beachten Sie,
dass ein Auseinanderbauen des Heizgeräts durch den Kunden oder durch
Dritte grundsätzlich nicht zulässig ist. Bei Zuwiderhandlung besteht kein
Garantieanspruch. Der mögliche Austausch des modularen Heizgerät-
Seitenteils (z.B. bei Änderung der Regelungstechnik) und/oder die mögliche
Kürzung des Anschlusskabels (z.B. bei Entfernung des Schuko-Steckers
zwecks bedingter Herstellung eines Festanschlusses) führt nicht zu einem
Garantieverlust, insofern hierbei – über das notwendige Maß der durchzu-
führenden Änderung hinaus – kein Eingriff auf bzw. eine Manipulation von
elektronischen Bauteilen erfolgt und die entsprechend zulässigen Arbeiten
durch einen qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Die Garantie-
leistung umfasst die sorgfältige Prüfung des Heizgeräts oder des Zubehörs,
wobei zunächst ermittelt wird, ob ein Garantieanspruch besteht. Im
Garantiefall entscheiden allein wir, auf welche Art und Weise der Fehler
behoben wird. Es steht uns frei, ein Heizgerät oder Zubehörteil auszutauschen
oder eine Reparatur auszuführen. Während der Garantiezeit übernehmen wir im
Rahmen der Reichweite dieser Garantie sämtliche Material-, Montage-
und Transportkosten. Über die vorstehend zugesagte Garantieleistung
hinweg kann der Endkunde nach dieser Garantie keine Ansprüche wegen
mittelbarer Schäden oder Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht
werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des Geräts entstandener Schäden,
geltend machen. Gesetzliche Ansprüche des Kunden uns gegenüber bleiben
unberührt. Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit, innerhalb
von einer Woche, nachdem der Mangel erkannt wurde, bei uns anzumelden.
Hierzu verwenden Sie bitte den auf unser Webseite zum Download
bereitstehenden „Garantieschein" und senden uns diesen vollständig aus-
gefüllt auf dem Postweg an die aufgeführte Adresse oder als elektronisches
Formular per E-Mail an unsere genannte E-Mail-Adresse zu.

Anleitung Montage Wandhalterung

3
Hinweise zu den Montageabständen:
Seitenwände des Heizkörpers zu jeglichem Mauerwerk: 5 cm
Seitenwände des Heizkörpers zu brennbaren Materialien: 10 cm
Abstand Heizkörper zum Fußboden: 8 cm
Abstand obere Heizkörper-Begrenzung zu darüber angeordneten Bau-
elementen oder Abdeckungen (z. B. Fensterbank): brennbar 15 cm, nicht
brennbar 10 cm
Zur Wandmontage darf nur die mitgelieferte Wandhalterung verwendet
werden! Für die Montage und den Betrieb in Feuchträumen sind die
aktuellen Vorschriften nach VDE 0100 Teil 701 unbedingt einzuhalten.
Das Gerät darf nicht unmittelbar unter oder vor einer Wandsteckdose
montiert werden. Damit eine zu hohe Wärmeeinstrahlung auf die Wand-
steckdose vermieden wird, ist außerdem zwischen dem Heizgerät und
der Wandsteckdose ein gewisser Sicherheitsabstand zu berücksichtigen.
Dieser Abstand bemisst sich weitestgehend an der Materialqualität und
Hitzeresistenz der örtlich verbauten Steckdose und kann daher von uns
nicht beurteilt werden. Für eine unsachgemäße Handhabung und daraus
möglicherweise entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Im Zweifel sprechen Sie vor der Montage mit einem Fachmann. Je nach
Art und Zustand des Wandmaterials sind geeignete Schrauben und Dübel
zu verwenden. Bitte halten Sie bei der Ausrichtung der Wandhalterung
und des Heizgeräts immer die vorgegebenen Mindestabstände ein (siehe
Abbildungen).
10 cm
Alle Heizgeräte besitzen vier temperaturbeständige Halter, die eine op-
timale Fixierung des Heizgeräts gewährleisten.
Beachten Sie bitte die richtige Einhängeposition der oberen (Markierung
1) und unteren (Markierung 2) Halter am Heizgerät.
oben
unten
Mit der typenspezifischen Maßtabelle erhalten Sie stets die richtige
Positionierung für die U-Schienen und die Halter zum korrekten
Einhängen und Fixieren des Heizgeräts.
Heizkörper-Typ
>10cm (nicht brennbar)
>15cm (brennbar)
>5cm (nicht brennbar)
>10cm (brennbar)
Zur Montage führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
>8cm
1. Die beiden U-Schienen sind unter Einhaltung der Mindestabstände und
2. Die beiden mit Markierung 2 gekennzeichneten Halter sind unten in die
3. Im Anschluss wird das Heizgerät in die unteren Halter eingehängt und
4. Die beiden mit Markierung 1 gekennzeichneten Halter sind oben in die
5. Abschließend das Heizgerät (ohne die Abdeckung) in eine senkrechte
3
Anbaumaße
8 cm
Lamellen
Einhängeteil
Maß X in cm
Mini 650
23,2
Compact 1000/1300
46,6
Midi 1500/1950
76,6
Maxi 2000/2450
106,6
Slim 1200
76,6
Slim 1600
106,6
Slim 2000
136,6
Slim Tall 1600
23,2
je nach typenspezifischem X/Y-Maß an der Wand zu befestigen.
U-Schienen einzusetzen.
schräg nach vorne geklappt. Dabei das Heizgerät festhalten!
U-Schienen einzusetzen und vorübergehend hochzuziehen.
Position aufrichten und die oberen Halter nach unten drücken, bis das
Heizgerät vollständig fixiert ist.
Maß X
9 cm
Maß Y
9 cm
19 cm
Lamellen
Einhängeteil
Maß Y in cm
40,5
40,5
40,5
40,5
12,0
12,0
12,0
104,0
www.thermotec.ag

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave