Bedienung
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags! Arbeiten in widrigen Außenbedingungen kann Stromschläge und/oder Kurzschlüsse verursachen.
▶
Arbeiten Sie bei Unwetter niemals an spannungsführenden Leitungen.
▶
Stoppen Sie sofort die Arbeit, wenn Wetterbedingungen die Isolierungseigenschaften, die Sicht oder die Bewegung der Arbeitenden
beeinträchtigen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch mit Hochdruck austretendes Öl! Mit Hochdruck austretendes Öl kann Haut und Augen verletzen.
▶
Benutzen Sie das Pressgerät nicht, wenn Beschädigungen sichtbar sind.
▶
Benutzen Sie das Pressgerät nicht, wenn Öl austritt.
▶
Stellen Sie sicher, dass der Kolben nach jedem Pressvorgang zurückfährt.
▶
Fährt der Kolben nach dem Pressvorgang nicht zurück, betätigen Sie den Rückstellschalter für manuellen Rücklauf.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Gasaustritt! Austretendes Gas kann Atemwege verletzen oder sich entzünden.
▶
Führen Sie Verpressungen an Gasleitungsnetzen nur mit speziell geprüfter und geeigneter Kombination aus Presswerkzeug und Fitting
durch, die außerdem durch den Systemanbieter ausdrücklich freigegeben ist.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Splitter! Absplitterndes Material kann Augen und Körper verletzen.
▶
Tragen Sie Schutzbrille und -handschuhe.
▶
Benutzen Sie geeignetes Verbindungsmaterial mit den korrekten Pressringen und Press-/Adapterbacken.
▶
Vergewissern Sie sich vor und während des Pressvorgangs, dass die Pressringe und Press-/Adapterbacke korrekt ausgerichtet sind.
VORSICHT
Sachschaden durch falsche Handhabung! Das Pressgerät und/oder die Pressringe können durch falsche Handhabung beschädigt werden.
▶
Stellen Sie sicher, dass Pressringe, Adapter-/Pressbacken sowie Rollaktuator (falls vorhanden) staubfrei und gut geschmiert sind, bevor Sie
mit der Arbeit beginnen.
▶
Schmieren Sie Pressringe, Adapter-/Pressbacken sowie Rollaktuator (falls vorhanden) mit "Schmiermittel und Korrosionsschutzsspray"
(#308976) bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
▶
Beachten Sie die Original-Bedienungsanleitung des Herstellers für die Pressringe.
Das Hydrauliköl kann in kalten Wetterbedingungen verdicken und den Pressvorgang verlangsamen. Führen Sie 5 bis 10 leere
Pressvorgänge durch, um das Pressgerät aufzuwärmen.
Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt.
Pressvorgang mit Pressbacken durchführen
Wird der Pressvorgang vorzeitig abgebrochen muss das Fitting ausgebaut oder, wenn möglich, nachgepresst werden.
1. Setzen Sie die Press-/Adapterbacke ein.
2. Drücken Sie die Pressbacken-Schenkel zusammen.
▶
Die Pressbacke öffnet sich.
3. Legen Sie die Pressbacke um das zu verpressende Fitting.
4. Drücken und halten Sie den Steuerschalter bis der Kolben wieder zurückfährt.
▶
Der Pressvorgang ist erfolgreich beendet.
Pressvorgang mit Adapterbacken und Pressring durchführen
Wird der Pressvorgang vorzeitig abgebrochen muss das Fitting ausgebaut oder, wenn möglich, nachgepresst werden.
1. Legen Sie den Pressring um das zu verpressende Fitting.
2. Setzen Sie die Press-/Adapterbacke ein.
3. Drücken Sie die Adapterbacken-Schenkel zusammen.
▶
Die Greifhaken der Adapterbacke öffnen sich.
4. Setzen Sie die Greifhaken der Adapterbacke in die Aufnahme-Nut des Pressrings.
5. Lassen Sie die Adapterbacken-Schenkel los.
▶
Die Greifhaken der Adapterbacke rasten in die Aufnahme-Nut des Pressrings ein.
6. Richten Sie Pressring und Adapterbacken gerade aus.
7. Drücken und halten Sie den Steuerschalter bis der Kolben wieder zurückfährt.
▶
Der Pressvorgang ist erfolgreich beendet.
8
5
7
6
7
*2321712*
2321712