Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

DJO ARTROMOT-K1 classic Gebruiksaanwijzing pagina 14

Inhoudsopgave

Advertenties

Warnung!
m
Gefahr für Patienten –
− Die anatomisch korrekte Lagerung
des Patienten ist zu beachten.
Dazu sind folgende Einstellungen/
Positionierungen zu prüfen:
1. Femurlänge
2. Kniegelenkachse
3. Unterschenkellänge und
Beinrotationsstellung
4. Beinlagerungsschalen
− Die Bewegung muss immer schmerz-
und reizfrei erfolgen.
− Der Patient muss während der Einwei-
sung und der Benutzung der Schiene
bei vollem Bewusst sein sein.
− Die Wahl der zu programmierenden
Behandlungsparameter kann und darf
nur durch den behandelnden Arzt oder
Therapeuten getroffen werden. Im Ein-
zelfall muss der Arzt oder Therapeut
entscheiden, ob die Bewegungsschiene
bei dem Patienten eingesetzt werden
darf.
− Die Programmiereinheit der
ARTROMOT®-K1 classic ist dem
Patienten zu erklären und muss sich
in erreichbarer Nähe des Patienten
befinden, damit dieser im Bedarfs-
fall die Therapie unterbrechen kann.
Bei Patienten, die die Pro gram-
miereinheit nicht bedienen können,
z. B. bei Lähmung, darf die Behandlung
nur unter ständiger Betreuung durch
Fachpersonal vorgenommen werden.
Die ARTROMOT®-K1 classic darf
nur mit Zubehörartikeln betrieben
werden, die von DJO freigegeben sind.
− Achten Sie darauf, dass keine Körper-
teile oder Gegenstände (wie Decken,
Kissen, Kabel etc.) in die beweglichen
Teile der Schiene gelangen können.
− Eine Veränderung an dem hier be-
schriebenen Medizinprodukt, ohne
die schriftliche Genehmigung durch
den Hersteller, ist nicht zulässig.
− Eine Behandlung beider Beine, mittels
der zeitgleichen Verwendung von
zwei Bewegungsschienen, ist nicht
zulässig, da sich die Bewegungsele-
mente verhaken könnten.
− Während der Anwendung ist jederzeit
auf einen sicheren und stabilen Stand
der Schiene zu achten. Ein Anwenden
der ARTROMOT®-K1 classic darf nur
auf Untergründen erfolgen, die dies
gewährleisten. Zu weiche oder insta-
bile Untergründe (wie Wasserbetten)
sind hierfür nicht geeignet.
Warnung!
m
− Bei Anwesenheit von Kleinkindern und
Säuglingen ist besondere Vorsicht ge -
boten! Achten Sie auf einen ausreichen -
den Sicherheitsabstand zum Gerät!
− Lassen Sie das Gerät nie in einge-
schaltetem Zustand unbeaufsichtigt!
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Stecker aus der Netzsteckdose!
− Bewahren Sie nach der Anwendung
das Gerät an einem sicheren Ort auf!
Achten Sie auch bei Lagerung auf
Standsicherheit!
Warnung!
m
Stromschlaggefahr –
Die folgenden Warnhinweise sind unbe-
dingt zu beachten. Ansonsten besteht
für Patient, Anwender und Hilfspersonen
Lebensgefahr.
− Vor der Inbetriebnahme ist sicherzu-
stellen, dass die ARTROMOT®-K1 clas-
sic Zimmertemperatur angenommen
hat.
– Es dauert 5 Stunden, bis die
ARTROMOT®-K1 classic – ausgehend
von der Mindestlagertemperatur
zwischen Einsätzen – bei einer Umge-
bungstemperatur von 20 °C bereit für
den bestimmungsgemäßen Gebrauch
ist.
– Es dauert 5 Stunden, bis die
ARTROMOT®-K1 classic – ausgehend
von der maximalen Lagertemperatur
zwischen Einsätzen – soweit abkühlt,
dass der Intelect RPW 2 bei einer Um-
gebungstemperatur von 20 °C bereit
für seinen Verwendungsweck ist.
− Die ARTROMOT®-K1 classic darf
nur in trockenen Räumen betrieben
werden.
10

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor DJO ARTROMOT-K1 classic

Inhoudsopgave