DE
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG
Inhaltsverzeichnis
1
Besondere Sicherheitshinweise...............
2
Zu dieser Betriebsanleitung .....................
2.1
Symbole auf der Titelseite..................
2.2
Zeichenerklärungen und Signalwörter
3
Produktbeschreibung ...............................
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung ...
3.2
Möglicher vorhersehbarer Fehlge-
brauch ................................................
3.3
Restgefahren...................................... 10
3.4
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen 10
3.5
Symbole am Gerät ............................. 10
3.6
Produktübersicht (01)......................... 11
3.7
Lieferumfang (02)............................... 11
3.8
Zugelassene Schneidwerkzeuge ....... 11
4
Sicherheitshinweise für Grastrimmer,
Freischneider und Freischneider mit Sä-
geblatt ...................................................... 11
5
Rückstoß – Ursachen und entsprechen-
de Sicherheitshinweise ............................ 13
6
Sicherheitshinweise ................................. 13
6.1
Sicherheit von Personen, Tieren und
Sachwerten ........................................ 13
6.2
Bediener............................................. 14
6.3
Persönliche Schutzausrüstung........... 14
6.4
Arbeitsplatzsicherheit ......................... 14
6.5
Gerätesicherheit................................. 14
6.6
Elektrische Sicherheit......................... 14
6.7
Vibrationsbelastung............................ 14
6.8
Lärmbelastung ................................... 15
6.9
Sicherheitshinweise zur Bedienung ... 16
6.10 Sicherheitshinweise zu Akku und La-
degerät ............................................... 16
7
Montage ................................................... 16
7.1
"Bike"-Griff montieren (03) ................. 16
7.2
Tragegurt anlegen und einstellen (04,
05) ...................................................... 17
7.3
Schutzschild montieren (06)............... 17
8
8
7.4
Messerblatt montieren/demontie-
ren (07) ............................................... 17
9
7.5
Fadenkopf montieren/demontieren
9
(08) ..................................................... 17
9
7.6
Schneidfaden ersetzen (09) ............... 17
9
8
Inbetriebnahme ......................................... 17
9
8.1
Akku laden .......................................... 17
8.2
Akku einsetzen und herausziehen
9
(10) ..................................................... 18
9
Bedienung ................................................. 18
9.1
Gerät ein- und ausschalten (11) ......... 18
9.2
Ladezustand des Akkus prüfen .......... 18
9.3
Schneidfaden während des Betriebs
verlängern (12) ................................... 18
10 Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik (13 -
14) ............................................................. 18
11 Wartung und Pflege................................... 19
11.1 Messerblatt austauschen.................... 19
11.2 Fadenspule austauschen ................... 19
12 Hilfe bei Störungen.................................... 19
13 Transport ................................................... 20
14 Lagerung ................................................... 20
14.1 Motorsense lagern .............................. 20
14.2 Akku und Ladegerät lagern ................ 20
15 Entsorgung ................................................ 20
16 Kundendienst/Service ............................... 21
17 Garantie..................................................... 22
1 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 16 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Original-Betriebsanleitung
GT 4235.2