ACHTUNG: Ziehen Sie nicht weiter am Drehmomentschlüssel, nachdem das eingestellte
Drehmoment erreicht wurde, da dies zu einem falschen Drehmoment und möglichen Schäden
an den Teilen führt!
• Bei längerem Nichtgebrauch stellen Sie das niedrigste Drehmoment ein, indem Sie den
Handgriff entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
• Bewahren Sie den Drehmomentschlüssel in der zugehörigen Aufbewahrungskassette an
einem trockenen Ort auf.
• Lösen Sie den Drehmomentschlüssel vor der ersten oder nächsten Anwendung nach
längerer Lagerung mit kleiner Einstellung mehrfach aus, so dass die innere Schmierung die
mechanischen Teile wieder überziehen kann.
• Reinigen Sie den Drehmomentschlüssel nur mit einem trockenen Tuch und tauchen Sie den
Schlüssel niemals in Reinigungsflüssigkeit.
• Dieses Werkzeug ist robust und für den Einsatz in der Werkstatt geeignet. Es ist aber auch
ein Präzisionsmessgerät und muss als solches behandelt werden.
• Der Drehmomentschlüssel muss nach 5.000 Lastwechseln bzw. nach maximal 12 Monaten
einer turnusmäßigen Konformitätsprüfung nach DIN EN ISO 6789-1, Punkt 5.3. unterzogen
werden. Bei Nichteinhaltung kann eine ordnungsgemäße Funktionsweise/Genauigkeit nicht
gewährleistet werden
10 Jahre Vollgarantie
Die Garantiezeit für dieses Gerät beginnt mit dem Tage des Kaufes. Das Kaufdatum weisen Sie
uns bitte durch Einsendung des Original-Kaufbeleges nach.
Wir garantieren während der Garantiezeit:
• kostenlose Beseitigung eventueller Störungen.
• kostenlosen Ersatz aller Teile, die schadhaft werden.
Voraussetzung ist, dass der Fehler nicht auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist.
Bei evt. Rückfragen oder Qualitätsproblemen wenden Sie sich bitte unmittelbar an den
Hersteller:
Brüder Mannesmann Werkzeuge GmbH
Abt. Reparatur-Service
Lempstr. 24
D-42859 Remscheid
02191/37 14 71
02191/38 64 77
service@br-mannesmann.de
3