BEDIE N UN G D E S KO CHF EL DS
Bedienung des Kochfelds
BRÜC KEN E L E M E N T
Bedienelemente einstellen:
Zum Aktivieren der Brücke die gewünschte Leistungs-
1
stufe auf einem der Einzelelemente wählen.
zwischen den entsprechenden Elementbedientasten
2
berühren, um die Elemente von vorne nach hinten zu
überbrücken,
berühren, um die Elemente von Seite
zu Seite zu überbrücken, bzw.
berühren, um alle
Elemente zu überbrücken.
,
bzw.
leuchtet.
Zum Ändern der Leistungsstufe wird diese auf einem
3
beliebigen aktiven, überbrückten Element angepasst.
Zum Ausschalten
auf einem beliebigen aktiven über-
4
brückten Element berühren.
Bei 914-mm-Induktionskochfeldern sollte
für Kochge-
schirr verwendet werden, dessen Durchmesser mehr als
303 mm beträgt. Bei kleinerem Kochgeschirr das rechte,
hintere Element verwenden.
VERW EN D U N G V O N G RIDDL E-/
T EPPA N YAKI -PL AT TE
Das Brückenelement schafft einen länglichen Heizbereich
zur Verwendung mit Griddle-/Teppanyaki-Platten, offenen
Brätern oder Pochierern für Fisch.
Zum Vorheizen der Griddle-/Teppanyaki-Platte die Leis-
tungsstufe des Brückenelements fünf Minuten lang auf
„Hoch" einstellen, dann zum Kochen reduzieren.
VORSICHT
Eine Griddle-/Teppanyaki-Platte, ein offener Bräter bzw.
Pochierer für Fisch sollte nicht verwendet werden, wenn
das Brückenelement ausgeschaltet ist oder andere
Kombinationen von Heizelementen verwendet werden.
|
8
Deutsch
TIMER
Der Timer kann in Schritten von einer Minute bis zu 99
Minuten eingestellt werden. Nach Einstellung der Zeit
leuchtet
auf dem Bedienfeld, und der Countdown
erscheint auf dem Timer-Display. Der Timer ist ist unab-
hängig vom Kochfeld.
Timer einstellen:
berühren.
1
+ oder – berühren und gedrückt halten, bis die
2
gewünschte Zeit im Timer-Display angezeigt wird. Der
Timer beginnt den Countdown in Minuten.
Am Timer ertönt ein Glockenton, wenn noch eine Minute
3
verbleibt. Dann wird der Countdown in Sekunden
angezeigt.
Bei Beendigung ertönt am Timer solange ein Glo-
4
ckenton, bis
berührt wird.
A NZE IGE FÜR HE IS SE FLÄCH E
Eine Anzeigelampe zur Anzeige einer heißen Fläche leuchtet
auf, wenn die Oberflächentemperatur eines Heizelements
auf mehr als 65 °C ansteigt.
leuchtet auf dem Bedien-
feld und bleibt beleuchtet, selbst wenn das Kochfeld ausge-
schaltet ist.
A LLE S A US
Wenn ein oder mehrere Heizelemente eingeschaltet sind,
leuchtet
auf dem Bedienfeld. Zum gleichzeitigen Aus-
schalten aller Elemente
berühren.
ERWE ITE RT E O P TIO N E N
Mit den erweiterten Optionen kann der Benutzer seine
bevorzugten Einstellungen für Lautstärke, Ton und die
Sperre des Bedienfelds festlegen.
Bevorzugte Einstellungen festlegen:
Während das Gerät ausgeschaltet und entriegelt ist,
1
berühren und fünf Sekunden lang gedrückt halten.
Auf der hinteren Elementbedientaste wird Leistungsstufe
2
1 angezeigt, und auf dem Timer-Display erscheint „VO".
oder
auf der vorderen Elementbedientaste
berühren, um die Lautstärke einzustellen.
+ auf der Timer-Bedientaste berühren, um den Ton
3
anzupassen. Auf der hinteren Elementbedientaste wird
Leistungsstufe 2 angezeigt, und auf dem Timer-Display
erscheint „Fr".
oder
auf der vorderen Elementbedientaste
berühren, um den Ton einzustellen.
+ auf der Timer-Bedientaste berühren, um die auto-
4
matische Bedienfeldverriegelung anzupassen. Auf der
hinteren Elementbedientaste wird Leistungsstufe 3 ange-
zeigt, und auf dem Timer-Display erscheint „Lo".
oder
auf der vorderen Elementbedientaste
berühren, um die automatische Verriegelungsfunktion
aus- bzw. einzuschalten.
Sie können in den erweiterten Optionen jederzeit
5
berühren, um die Einstellungen zu bestätigen und zum
Stillstandmodus zurückzukehren.
Pflegeempfehlungen
R EI N I G U N G
Edelstahl
Einen nicht scheuernden Edelstahlreiniger
verwenden und mit einem weichen, fusselfreien
Tuch auftragen. Einen natürlichen Glanz erzielen
Sie, indem Sie die Oberfläche mit einem feuchten
Mikrofasertuch, dann mit einem trockenen Polier-
leder leicht abwischen. Stets in Richtung der
Maserung des Edelstahls arbeiten.
Bedienfeld
Fingerabdrücke und Verschmutzungen durch
Essensreste mit einem Entfettungsspray ent-
fernen. Zuerst auf ein Tuch sprühen, bevor Sie
das Bedienfeld abwischen.
WICHTIGER HINWEIS: Reinigungsmittel nicht
direkt auf das Bedienfeld sprühen.
Glaskeramik-
Abkühlen lassen. Fingerabdrücke mit einem
fläche
Entfettungsspray und Verschmutzungen durch
Essensreste mit einem nicht scheuernden Reini-
gungsmittel für Ceran®-Kochflächen entfernen.
Materialien, die schmelzen könnten, nicht mit
der heißen Glaskeramikfläche in Berührung
kommen lassen. Wenn dies vorkommt, ver-
wenden Sie die im Lieferumfang des Kochfelds
enthaltene Rasierklinge, um angebrannte Reste
zu entfernen.