9.5
Gurthalteclip (Abb. C)
Mit dem Gurthalteclip (9) können Sie das Werkzeug vorübergehend einhängen.
Verwenden Sie zum Befestigen oder Wechseln des Gurthalteclips (9) nur die mitgelieferte
Schraube. Ziehen Sie die Schraube ordnungsgemäß fest. Der Gurthalteclip kann mit der
mitgelieferten Schraube auf beiden Seiten des Werkzeugs befestigt werden und ist damit für
Links- und Rechtshänder geeignet. Falls der Gurthalteclip nicht benötigt wird, kann er vom
Werkzeug abgenommen werden.
Um den Gurthalteclip abzunehmen oder zu versetzen, schrauben Sie dessen Schraube ab
und befestigen Sie ihn dann auf der gegenüberliegenden Seite. Ziehen Sie die Schraube
ordnungsgemäß fest.
9.6
Bits und Bohrer einsetzen und entfernen (Abb. B)
Dieses Gerät besitzt ein selbstsicherndes Bohrfutter, damit ein Bit oder ein Bohrer nicht
verloren geht.
▪
Den Softgriff des Akku-Bohrers mit einer Hand gut festhalten.
▪
Mit der anderen Hand den Ring A gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis das Bohrfutter so
weit geöffnet ist, dass Bit oder Bohrer eingesetzt werden kann.
▪
Bit oder Bohrer in das Bohrfutter einsetzen.
▪
Dann Ring A im Uhrzeigersinn so weit festdrehen, dass Bit oder Bohrer im Bohrfutter gut
gesichert ist.
Das Herausnehmen von Bit oder Bohrer erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
9.7
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Das Gerät wird durch Drücken und Loslassen des Ein-/Aus-Schalters gestartet und gestoppt.
9.8
Stufenlose Drehzahlregelung (Abb. A)
▪
Mit dem Ein-/Ausschalter (4) dieses Elektrowerkzeugs lassen sich die Drehzahl und das
Drehmoment stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit der Ein-/Ausschalter eingedrückt
wird.
9.9
Schalterarretierung (Abb. A)
▪
Der Ein-/Ausschalter (4) kann in der Mittelstellung arretiert werden.
▪
Dies verringert die Möglichkeit eines versehentlichen Starts bei Nichtgebrauch. Stellen Sie
den Drehrichtungsumschalter (5) in die Mittelstellung, um den Ein-/Ausschalter (4) zu
arretieren.
9.10
Drehrichtung (Abb. A)
▪
Die Drehrichtung wird mit dem Drehrichtungsumschalter (5) über dem Ein-/Ausschalter
geändert.
9.10.1
Drehung im Uhrzeigersinn:
▪
Zur Auswahl der Drehung im Uhrzeigersinn lassen Sie den Ein-/Ausschalter los und
drücken Sie den Drehrichtungsumschalter (5) nach links.
9.10.2
Drehung gegen den Uhrzeigersinn:
▪
Zur Auswahl der Drehung gegen den Uhrzeigersinn lassen Sie den Ein-/Ausschalter los
und drücken Sie den Drehrichtungsumschalter (5) nach rechts.
9.11
Drehmoment einstellen (Abb. A)
▪
Das Drehmoment lässt sich durch Drehen des Einstellrings (2) in mehreren Stufen
vorwählen. Einstellung „1" entspricht dem niedrigsten und Einstellung „21" dem höchsten
Drehmoment.
Copyright © 2022 VARO
POWX00512
S e i t e
| 10
DE
www.varo.com