Wichtiger Hinweis
Die Befeuchtung mit einem Verdunster kann etwas länger dauern als mit
einem Vernebler oder Verdampfer. Das heisst, Oskar big benötigt einige Zeit,
um ein messbares Befeuchtungsergebnis zu erreichen. Sollten Sie den Ver-
dunster in einer sehr trockenen Umgebung in Betrieb nehmen, empfehlen
wir Ihnen das Gerät in den ersten Tagen auf Stufe 5 (Hygrostat) und Stufe 4
(Geschwindigkeit) zu betreiben um die Luftfeuchtigkeit wirksam ansteigen
zu lassen.
Reinigung
Vor jeder Wartung, Reinigung und nach jedem Gebrauch das Gerät
aus-schalten und das Netzkabel (3) von der Steckdose trennen.
Achtung: Das Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).
Aus hygienischen Gründen und zur Sicherstellung des einwandfreien Be-
triebs, empfehlen wir folgende Reinigungsintervalle.
• Täglich: Gerät mit frischem, kaltem Leitungswasser auffüllen. Wird das
Gerät mehrere Tage nicht benutzt, leeren Sie vorab das Wasser aus dem
Unterteil (2) und reinigen es bei Bedarf mit etwas Spülmittel und einem
sauberen Tuch. Füllen Sie frisches Wasser in das Unterteil (2), bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
• Alle 2 Wochen: Entfernen Sie zuerst die Filter (13) und den Water Cube™
(15). Reinigen Sie das Innere des Unterteils (2) alle 2 Wochen gründlich mit
etwas Spülmittel, warmem Wasser und einem weichen, sauberen Tuch,
Schwamm oder Bürste. Spülen Sie danach das Unterteil (2) mit kaltem
Wasser gut aus und setzen die Filter und den Water Cube wieder ein.
• Ca. alle 4 Wochen (je nach Härtegrad des Wassers): Entfernen Sie
zuerst die Filter (13) und den Water Cube™ (15). Bei Kalkablagerungen
im Inneren des Unterteils (2) empfehlen wir, den Stadler Form Reiniger
& Entkalker zu verwenden (www.stadlerform.com/zubehoer). Alternativ
können Sie einen Haushaltentkalker oder Essig verwenden. Spülen Sie
danach das Unterteil (2) mit kaltem Wasser gut aus und setzen die Filter
und den Water Cube wieder ein. Die Filter (13) müssen aus hygienischen
Gründen alle 2–3 Monate ausgetauscht werden.
• Regelmässig nach Bedarf: Zur äusseren Reinigung mit einem feuchten
Lappen abreiben und danach, gut trocknen.
• Am Ende der Saison: Bevor Sie das Gerät am Ende der Saison verstau-
en, reinigen Sie es gründlich von innen und aussen und lassen es komplett
trocknen. Entkalken Sie das Unterteil (2) wie oben beschrieben. Reinigen
Sie die Ventilatorflügel im Oberteil mit einem feuchten Tuch und wischen
Sie diese danach trocken (siehe Seite 4). Setzen Sie neue Luftbefeuch-
ter-Filter (13) und einen neuen Water Cube (15) ein, damit ihr Gerät zum
Start der nächsten Saison betriebsbereit ist.
Austausch Luftbefeuchter-Filter
• Für einen hygienischen und optimalen Betrieb des Luftbefeuchters müs-
sen die Filter alle 2 – 3 Monate ausgetauscht werden. Sollten die Filter
länger in Gebrauch bleiben, kann einerseits die Befeuchtungsleistung
stark abfallen und andererseits die antimikrobielle Behandlung der Filter
nicht mehr gewährleistet werden. Die Luftbefeuchter-Filter
können Sie beim Händler beziehen, wo Sie Ihren Oskar big ge-
kauft haben.