Download Print deze pagina

Thuasne Epi-med Gebruiksaanwijzing pagina 3

Epicondylitis brace

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 15
de
Epi-med
(48001)
®
Epicondylitis-Spange
Zweckbestimmung:
Die Epi-med
ist eine Epicondylitis-Spange. Die Orthese ist
®
ausschließlich zur Versorgung am Ellenbogen einzusetzen. Sie
erfordert die individuelle Anpassung an den Patienten durch
Fachpersonal.
Wirkungsweise:
Die Epicondylitis-Spange Epi-med
komprimiert die Unterarm-
®
muskulatur unterhalb des Ellenbogens und bewirkt dadurch
eine mechanische Zugentlastung der Sehnenansätze am
Epicondylus (Knochenvorsprung) sowie eine Entlastung der
Streck- und Beugemuskulatur. Diese biomechanische Ver-
änderung an den Belastungszonen im Ellenbogengelenk führt
zu einer spürbaren Besserung, sehr häufig zur völligen Be-
seitigung der Beschwerden.
Indikationen:
• Tendopathien (Entzündungen der Sehnenansätze) im Ellen-
bogenbereich
• Epicondylitis humeris medialis (Golfer/Werferellenbogen)
• Epicondylitis humeris lateralis (Tennisellenbogen)
Kontraindikationen:
Großflächige Hautverletzungen oder -erkrankungen, ausge-
dehnte Hämatome und starke Schwellungen.
Nebenwirkungen:
Bei sachgemäßer Anwendung sind Nebenwirkungen bis jetzt
nicht bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Anweisungen des Arztes oder Orthopädietechnikers be-
achten. Bei starken Beschwerden oder unangenehmen Emp-
findungen den Arzt oder Orthopädietechniker aufsuchen. Bei
Raumtemperatur, vorzugsweise in der Originalverpackung auf-
bewahren. Zur Gewährleistung der Wirksamkeit und aus Hygi-

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

48001