Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten; Umbauten Oder Veränderungen; Montage Und Inbetriebnahme; Lieferumfang - Kerbl FlexiSwing Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 31

3.4 Technische Daten

Artikelnummer/Typenbezeichnung:
Abmessungen:
Befestigungslochabstand:
Gewicht:
Bürstendurchmesser:
Bürstenlänge:
3.5 Umbauten oder Veränderungen
Bei eigenmächtigen Umbauten und Veränderungen an dem Gerät erlischt jegliche Haftung und Gewährleistung durch den Hersteller. Umbauten
und Änderungen dürfen nur nach schriftlicher Zustimmung des Herstellers vorgenommen werden.

4. Montage und Inbetriebnahme

Gefahr!
• Das Gerät ist während der Montage stets gegen Herunterfallen oder Umkippen zu sichern – Lebensgefahr!
• Während der Montage niemals zwischen die Feder greifen.

4.1 Lieferumfang

Das Gerät wird in drei Paketen geliefert (Feder, Befestigungsarm inkl. Bürstenbefestigung, Schrauben und Bedienungsanleitung, Bürste).
4.2 Überprüfung vor der Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Geräts muss diese unbedingt auf Vollständigkeit, sichtbare Mängel bzw. eventuelle Gefahrenherde kontrolliert werden.
Folgende Maßnahmen zur Überprüfung sollten getroffen werden:
• Kontrollieren des Geräts auf lockere und herabhängende Teile bzw. Transportschäden.

4.3 Montage

Eine optimale Platzierung und stabile Befestigungsmöglichkeit ist besonders wichtig für den problemfreien Betrieb dieses hochbeanspruchten
Geräts.
Es ist zu beachten:
• Gerät nicht an einer Engstelle im Stall anbringen.
• Zur Vermeidung von Stauungen, Gerät nicht unmittelbar vor oder nach dem Melkstand montieren.
• Gerät nicht in der Nähe von staubempfindlichen Geräten anbringen.
• Gerät auf einem festen, stabilen und ebenen Untergrund montieren.
• Bei Ziegelwänden wird eine große, druckfeste Unterlage empfohlen.
• Das Gerät muss durch alle 4 Befestigungsbohrungen des Hängearms mit der Wand verbunden werden.
• Befestigungsmaterial muss durch fachkundiges Personal auf den Untergrund abgestimmt sein.
• Bei Betonwänden werden Schwerlastanker oder Klebeanker empfohlen.
• Bei der Montage auf Ziegel oder Holz werden durchgängige Gewindestangen empfohlen.
• Mindestens Gewindegröße M12 verwenden.
• Verschraubung gegen selbstständiges Lösen sichern. Dazu selbstsichernde Muttern und/oder Gewindekleber verwenden.
• Befestigung regelmäßig prüfen und ggf. nachziehen.
• Gerät nur mit geeignetem Hubmittel montieren.
• Geltende Unfallverhütungsvorschriften beachten!
Tipp
Gerät an ebener, massiver Betonwand befestigen.
4.3.1 Montagehöhe
Die Aufhängehöhe des Geräts muss an die durchschnittliche Widerristhöhe (= Ø Withers height) der Tiere angepasst werden. Die Oberkante der
Bürstenrolle selbst sollte sich ca. 100 - 200 mm über der durchschnittlichen Widerristhöhe befinden. Die Aufhängehöhe muss vor der Erstellung
der Befestigungsbohrungen ermittelt werden!
Sind innerhalb der Herde große Unterschiede in der Widerristhöhe (mehr als 20 cm), sollte sich die Aufhängehöhe nach den größeren Tieren
richten, um schnellen Verschleiß der Bürsten zu vermeiden.
18670
1509 x 435 x 1015 mm (H x B x D)
Abbildung 1
ca. 42 kg
Ø 435 mm
750 mm
6

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

18670

Inhoudsopgave