Wenn Flüssigkeit aus der Batterie austritt, sind die
nachstehenden Schritte zu befolgen. Die Batterie nicht mit
bloßen Händen berühren.
• Wenn die Batterieflüssigkeit mit den Augen in Kontakt gerät,
kann es zu Erblindung kommen. Augen nicht reiben. Sofort
mit sauberem Wasser spülen und einen Arzt konsultieren.
• Wenn die Batterieflüssigkeit mit der Haut oder
der Kleidung in Berührung kommt, kann sie zu
Entzündungen oder Verletzungen führen. Sofort mit
sauberem Wasser abspülen und einen Arzt konsultieren.
AUSPACKEN UND ÜBERPRÜFUNG DES GERÄTS
Das Gerät aus der Verpackung nehmen und prüfen, dass es intakt ist und
keine sichtbaren Transportschäden aufweist.
Das Gerät nicht benützen falls Zweifel bestehen, nehmen Sie mit der
nächstgelegenen Kundendienststelle Rücksprache.
ACHTUNG! GEFAHR FÜR KINDER.
Die Teile der Verpackung (Plastiktüten, Styropor usw.)
dürfen nicht in Reichweite von Kindern gelassen werden,
da sie potenzielle Gefahrenquellen darstellen.
HINWEISE ZUR ELEKTRISCHEN SICHERHEIT
Beim Gebrauch elektrischer Geräte müssen einige Grundregeln
beachtet werden.
Insbesondere:
• Das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.)
aussetzen.
• Immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, aber ohne am
Kabel zu ziehen.
59