DE
Einschalten (Abb. A, C)
1. Drehen Sie den Schalter (2) in die Position
„OFF/0".
2. Stellen Sie sicher, dass eine geeignete
Wasserversorgung für den Hochdruckreiniger
vorhanden ist.
3. Schließen Sie Lanze (10 / 11) an, wie in Abb. C1
dargestellt.
4. Schließen Sie den Hochdruckschlauch (12)
wie in Abb. C2 gezeigt mit dem Gerät und die
Sprühpistole (9) wie in Abb. C3 gezeigt mit dem
Hochdruckschlauch (12).
5. Stellen Sie sicher, dass der Gazefi lter (3)
nicht verstopft ist, und bringen Sie ihn an der
Maschine an, wie in Abb. C4 dargestellt.
6. Schließen Sie den Wasserversorgungsschlauch
an.
7. Überprüfen Sie, dass der Schlauch nicht
geknickt ist.
8. Drehen Sie das Wasser auf und prüfen Sie das
Gerät auf Dichtigkeit.
9. Drücken Sie den Abzug, damit die Luft aus der
Pumpe und den Schläuchen entweichen kann,
und sperren Sie dann den Abzug, wie in Abb. C5
dargestellt.
10. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose und
stellen Sie den Schalter (2) in die Ein-Stellung.
11. Entsperren Sie den Abzug, wie in Abb.
C5 dargestellt, und verwenden Sie den
Hochdruckreiniger.
Abschalten (Abb. A, C)
Trennen Sie niemals das
Hochdruckschlauch (12) vom Gerät, wenn
das System noch unter Druck steht.
Schalten Sie IMMER den Motor des Geräts ab,
BEVOR Sie die Wasserversorgung abstellen.
Es kann schwere Schäden am Motor geben,
wenn das Gerät ohne Wasser läuft.
1. Schalten Sie den Motor aus (Schalter (2) in die
Aus-Stellung (Off) stellen).
2. Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle.
3. Stellen Sie die Wasserversorgung ab.
4. Drücken Sie den Abzug der Pistole (9), um das
System drucklos zu machen.
5. Trennen Sie den Schlauch vom Hochdruck-
reiniger.
6. Aktivieren Sie die Sicherung der Pistole, wie in
Abb. C5 dargestellt.
16
7. Wischen Sie alle Oberfl ächen des Geräts mit
einem feuchten, sauberen Tuch ab.
Wasserversorgung
Warnung! Dieses Gerät darf nur mit einer
Kaltwasserquelle verwendet werden!
• Achten Sie auf eine geeignete
Wasserversorgung für den Hochdruckreiniger.
Überprüfen Sie, ob alle Anschlüsse dicht sind
und der Schlauch keine undichten Stellen
aufweist.
• Der Zufuhrhahn sollte vollständig geöffnet
werden (schalten Sie den Hochdruckreiniger
noch nicht ein).
• Drücken Sie dann den Abzug (zuerst
entsperren), um Wasser durch das Gerät fl ießen
zu lassen und Luft zu beseitigen.
• Schalten Sie den Hochdruckreiniger ein, sobald
die Luft entfernt ist und das Wasser das Ende
der Lanze erreicht hat.
Drehen der Lanze (Abb. D)
1. Entsperren Sie die Lanzendrehfunktion wie in
Abb. D dargestellt und drehen Sie die Lanze in
die gewünschte Position.
2. Sperren Sie die Lanzendrehfunktion wie in Abb.
D dargestellt.
Einstellen der Düse (Abb. A, E)
• Das Wasser kann aus der Düse entweder als
Strahl oder in Fächerform gesprüht werden.
Schalten Sie zuerst den Druck ein und stellen
Sie die Düse ein.
Einstellen des Arbeitsdrucks (Abb. A, F)
Der Arbeitsdruck kann durch Drehen der Hülse am
Ende der Düse eingestellt werden.
• Drehen Sie die Hülse im Uhrzeigersinn, um den
Arbeitsdruck zu erhöhen.
• Drehen Sie die Hülse gegen den Uhrzeigersinn,
um den Arbeitsdruck zu verringern.
Verwenden von Reinigungsmitteln (Abb. A, F)
Mit dem integrierten Reinigungsmittelspender
lassen sich verschiedene fl üssige Reinigungsmittel
auf die zu bearbeitende Fläche auftragen. Die
Reinigungs mittelauftragung erfolgt nur bei
niedrigem Druck.
WWW.VONROC.COM