2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verbrennungsgefahr
Das mit diesem Gerät erhitzte Kochgut sowie das
verwendete Kochgeschirr und die Oberfläche des Gerätes
können sehr heiß werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um sich oder
andere nicht zu verbrennen oder zu verbrühen:
Schützen Sie Ihre Hände bei allen Arbeiten am heißen Gerät
►
oder am Kochgeschirr mit Wärme isolierenden Handschuhen,
Topflappen oder Ähnlichem.
Legen Sie keine Küchenutensilien, Koch- oder
►
Pfannendeckel, Messer oder andere Gegenstände aus Metall
auf die Kochstelle. Wenn das Gerät eingeschaltet wird,
können sich diese Gegenstände stark erhitzen.
Das mit Öl oder anderen heißen Flüssigkeiten gefüllte Gerät
►
nicht bewegen oder transportieren.
Vorsicht beim Abheben des Pfannendeckels. Es kann
►
heißer Dampf entstehen, Gesicht und Hände fernhalten!
2.3.2 Explosionsgefahr
Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht
Explosionsgefahr durch entstehenden Überdruck.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um die
Explosionsgefahr zu vermeiden:
Flüssigkeiten und andere Lebensmittel dürfen nicht in
►
verschlossenen Gefäßen erhitzt werden, da die Gefäße
explodieren können.
13