10.
Radiowiedergabe
Nachdem Sie die Radiowiedergabe über [FM] (UKW- Rundfunk) oder [DAB]
(Digitalradio) gewählt haben, zeigt das Display das FM- oder DAB-Symbol sowie fol-
gende Informationen an:
•
Modus: FM oder DAB.
•
Gespeicherter Programmplatz, sofern der Sender im Programmspeicher
gespeichert ist.
•
Sendername, sofern der Sender RDS-Informationen sendet.
•
RDS-Informationen des Senders, sofern der Sender RDS-Informationen sendet.
RDS ("Radio Data System") ist nur für Sender im FM-Frequenzbereich verfügbar und
auch nur dann, wenn der entsprechende Sender RDS-Daten überträgt.
Wenn der Sender keine RDS-Informationen sendet, wird statt des Sendernamens die
Frequenz angezeigt.
10.1
FM-Radio
FM-Sender suchen
Automatischer Suchlauf
Über den automatischen Suchlauf wird eine Senderliste von bis zu 30 Sendern au-
tomatisch erstellt und gespeichert. Die Sender werden nach dem stärksten Empfang
sortiert.
Voraussetzung:
•
Die Antenne ist angeschlossen.
Abb, 34: FM Senderliste
1. Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
W Das Display zeigt den Text [FM Senderliste] an. (Abb. 34)
2. Drücken Sie die Taste [Vor].
W Das Display zeigt den Text [auto FM Suchlauf] an.
3. Drücken Sie den Bedienknopf.
W Das Display zeigt den Text [Suchlauf JA] an.
30
© sonoro audio GmbH 2018