WALLMEK
www.wallmek.se • info@wallmek.se • Tel. +46(0)303 58580 • Bultgatan 18, 442 20 Kungälv, Schweden
Ersatzteile
• Nur hochwertiges Hydrauliköl ISO VG 32 oder 46 verwenden.
• Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden.
• Fehlerhafte oder defekte Ersatzteile können zu Beschädigungen führen.
• Bei der Verwendung fehlerhafter Ersatzteilen erlöschen die Haftungs- und
Garantiepflichten des Herstellers.
• Beim Auseinanderbau von Hydraulikzylindern ist stets das dafür vorgesehene
Werkzeug zu benutzen.
• Im Hydraulikwerkzeug 04-00024 befindet sich eine gespannte Rückholfeder, die
beim Ausbau mit großer Kraft herausspringen kann.
• Die Wartung der Hydraulikwerkzeuge darf nur von Personal durchgeführt werden,
das über die erforderlichen Kenntnissen verfügt.
Umwelt
• Die Werkzeuge von Wallmek sind so umweltfreundlich wie möglich gestaltet.
• Ausgetretenes Öl muss entsprechend den örtlichen Bestimmungen hantiert
werden.
• Bei Entsorgung muss das Hydrauliköl aus dem Zylinder abgelassen und gemäß den
geltenden örtlichen Bestimmungen deponiert werden.
Beschränkungen
• Die Hydraulikwerkzeuge nie zusammen mit Heizern, auch nicht mit
Induktionsheizungen, benutzen. Wärme kann zu einem Überdruck im
Hydraulikzylinder führen.
• Die Hydraulikwerkzeuge dürfen vom Benutzer weder umgebaut noch manipuliert
werden. Bei Nichtbeachtung trägt der Benutzer die Verantwortung.
• Das Hydraulikwerkzeug nur in einem Temperaturbereich von 15 °C bis 45 °C
benutzen.
Aufbewahrung und Wartung
• Das Werkzeug ist trocken und staubfrei aufzubewahren.
• Das Werkzeug darf nicht im Freien aufbewahrt werden.
• Aufbewahrungstemperatur: 5 °C bis 45 °C. Relative Luftfeuchtigkeit: max. 60 %.
• Darf nicht unter Druck aufbewahrt werden.
• Nach der Benutzung mit einem trockenen Lappen reinigen.
24
i Kungälv AB - Spezialwerkzeug für Fahrzeugreparaturen