INSTALLATION
Das SYNCLUX-Modul kann sowohl in Steuergeräte mit ADI-Port
(CITY1EVO, CITY2+, PD19, PD20, ECC) als auch in Steuergeräte mit
MUDI-Schnittstelle (KB24 etc.) eingebaut werden.
Im ersten Fall muss das Modul über den ADI-Port mit der
Steuereinheit verbunden werden und auch mit der 24-V-AC-
Versorgung über die roten und schwarzen Kabel, wenn Sie die
tWn
oder
-Funktionen verwenden (ABB.1).
Beim Anschluss an die KB24-Steuereinheit ist es nicht erforderlich,
das Modul an den ADI-Port der Steuereinheit anzuschließen, aber
der Stecker des MUDI-Ports muss mit dem Zubehöranschluss der
KB24-Steuereinheit mit den Drähten ROT SCHWARZ BLAU WEISS
verbunden werden (ABB. 2)
Die Ausgänge können über das Programmiermenü der Steuereinheit
mit verschiedenen Funktionen programmiert werden:
i.Adi
Steuergeräte mit ADI-Schnittstelle
-
Steuergeräte mit MUDI-Schnittstelle
m
ACHTUNG: die Installation des Geräts muss bei
abgeschalteter Stromversorgung der Steuereinheit erfolgen.
BEFESTIGUNG:
Wenn das SYNCLUX-Modul mit einem digitalen CITY-Steuergerät
verwendet werden soll, befestigen Sie das Modul mit den zwei
mitgelieferten Schrauben im Steuergerätegehäuse (Abb. 1).
Wenn das SYNCLUX-Modul innerhalb einer NUUR-Barriere
verwendet werden soll, befestigen Sie das Modul mit einer der beiden
mitgelieferten Schrauben an der Halterung (Abb. 3).
Verbinden Sie dann die beiden ADI / ACCESSORIES-Anschlüsse
(SYNCLUX und Steuereinheit) mit den mitgelieferten Kabeln
(Abb. 1-2).
Schalten Sie die Steuereinheit ein: Die gelbe LED auf dem SYNCLUX-
Modul beginnt zu blinken, um anzuzeigen, dass das Gerät aktiv ist.
Fahren Sie mit der Programmierung der Betriebsparameter fort.
ELEKTROANSCHLÜSSE
Das Gerät verfügt über 4 Klemmenblöcke und 2 Ports für die
Verbindung mit den Steuereinheiten:
KLEMMENBLÖCKE:
g
M1
Ausgang Relais 1
g
M2
Ausgang Relais 2
LiGh
g
-
M3
Ausgang für Ampeln und Lichter Stange
g
M4
M4-Ausgang zum Synchronisieren von zwei Geräten
(Master und Slave)
PORTS:
ADI
g
Schnittstelle ADI
MUDI
g
Schnittstelle MUDI
1
GND
2
M4
LED
Am Gerät befinden sich 4 Signalisierungs-LEDs:
FUNCTION: gelbe LED, die blinkt, wenn SYNCLUX in Betrieb ist
SYNCRO: Bei synchronisierter Installation blinkt es grün, wenn
die beiden MASTER- und SLAVE-Geräte korrekt funktionieren. Sie
leuchtet konstant rot, wenn die beiden MASTER- und SLAVE-Geräte
nicht kommunizieren.
CH1: rote LED, die leuchtet, wenn Relaisausgang 1 aktiviert ist
CH2: rote LED, die leuchtet, wenn Relaisausgang 2 aktiviert ist
FUNCTION
SYNCRO
CH1
CH2
M1
DEUTSCH - 45 -
M3
M2