•
Das Produkt ist zum Transport eines Kindes zur gleichen Zeit bestimmt.
•
Maximale Belastung des Korbes - 3 kg.
•
Jede zusätzliche Belastung, die an den Wagengriffen, unter der Rückenlehne oder an den Wagenseiten aufgehängt
wird, verursacht eine Verschlechterung seiner Stabilität. Es ist nicht empfohlen, Taschen am Elterngriff aufzuhängen.
•
Beim Anfahren der Bordsteinkante oder anderer Stufe heben Sie die Vorderradaufhängung.
•
Die Bremsen müssen beim Einlegen und Herausnehmen des Kindes gesperrt sein.
•
Verwenden Sie nur Teile und Zubehör, die vom Hersteller geliefert oder empfohlen werden. Verwenden Sie keine
anderen Teile und Zubehör.
•
Das Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen hinstellen.
•
Mit der zusätzlichen Plattform nicht verwenden
I TEILLE DES KINDERWAGENS (BILD 1)
A.
Gestell mit angebautem Sitz, Sicherheitsgurten und Dach
B.
Vorderräder x2
C.
Hinterräder x2
D.
Schutzbügel
II AUFKLAPPEN DES KINDERWAGENGESTELLS
Das Gestell ist auf einer ebenen Fläche mit dem Griff nach oben aufzustellen
verschieben Sie zuerst den Schieber, drücken Sie dann den Verriegelungsknopf (beide Teile befinden sich am Elterngriff)
(BILD 3A) und heben Sie das Gestell nach oben, bis Sie einen charakteristischen Klick der Verriegelung hören (BILD 3B).
Wichtig! Um das Ausklappen des Rahmens zu erleichtern, ist der Elterngriff an den Rahmen des Kinderwagens zu drücken,
dass alle Teile eng aneinander anliegen. Dann ist die Sperre richtig entsperrt. Das richtig aufgeklappte Rahmen ist auf
dem BILD 4 zu sehen.
III MONTAGE UND DEMONTAGE DER RÄDER
Stecken Sie die Hinterräder in die Öffnungen der hinteren Achse, bis Sie einen charakteristischen Klick der Verriegelung
hören (BILD 5).
Um das Hinterrad zu demontieren, drücken Sie die Taste an der hinteren Achse (BILD 6A) und ziehen Sie gleichzeitig das
Rad aus der Öffnung heraus (BILD 6B).
Schieben Sie die vorderen Räder in die Öffnungen im Vorderteil des Gestells bis zum hörbaren Einrasten der Verriegelung
(BILD. 7A).
Um die Vorderräder zu demontieren, drücken Sie die Taste am Gestell über dem jeweiligen Rad (RYS 7B).
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass alle Wagenräder richtig
montiert sind, bevor Sie anfangen, den Wagen zu gebrauchen.
IV DACHMONTAGE
Am fabrikneuen Kinderwagen ist das Dach vormontiert. Aber zusätzlich sind der Klettverschluss unter der Rückenlehne
zu schließen und die Druckknöpfe an Seitenteilen zuzuknöpfen (BILD 8A und 8B). Das richtig montierte Dach ist auf dem
BILD 9 dargestellt.
V MONTGE/DEMONTAGE DES SICHERHEITSBÜGELS
Der Sicherheitsbügel ist in entsprechende Öffnungen an beiden Gestellseiten einzustecken, wie das auf dem BILD 10
dargestellt ist.
Um ihn zu demontieren, drücken Sie die Druckknöpfe an beiden Seiten und ziehen Sie den Bügel heraus (BILD 11).
VI GEBRAUCH DER BREMSE
Der Kinderwagen ist mit einer Fußfeststellbremse ausgestattet, die sich an der hinteren Achse rechts befindet. Drücken
Sie den Hebel. Nachdem Sie das Einrasten der Verriegelung gehört haben, ist die Bremse aktiviert (BILD 13). Die
Entriegelung erfolgt nach dem Hochheben der Bremsenverriegelung.
VII EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE UND FUSSSTÜTZE
Der Sitz hat stufenlose Einstellung der Rückenlehne von der Sitz- in die Liegeposition, mit einer Klammer. Ziehen Sie am
freien Ende des Gurtes, um die Rückenlehne zu heben (BILD 14A). Um die Rückenlehne zu senken, drücken Sie den
Druckknopf an der Klammer und schieben Sie sie zum Gurtende hin (BILD 14B).
Die Fußstütze wird mit zwei Druckknöpfen an ihrer Unterseite eingestellt (BILD 15).
VIII SICHERHEITSGURTE
Die Gürte dieses Kinderwagens sind schon für Neugeborene geeignet. Immer das Gurtsystem verwenden.
Um das Kind zu sichern, sind Verschlüsse der Hüften- und Schultergurte miteinander zu verbinden (BILD 16A), und dann
in die mittlere Klammer einzuführen, bis Sie einen charakteristischen Klick der Verriegelung hören (BILD 16B). Die Gurte
sind jedesmalig einzustellen.
Die Gurteinstellung ist durch die Plastikklammer unter den Schulterklappen möglich (BILD 17A). Die Schulterklappen
werden an die Gurte durch Druckknöpfe befestigt.
Unter den Schulterklappen befinden sich auch Metallklammern, die ermöglichen, die Schultergurte von der Rückenlehne
zu trennen (BILD 17B).
IX ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORT DES KINDERWAGENS
(BILD 2). Um das Gestell aufzuklappen,
18