D
Option 81 - Thermostatkalibrierung
Hier kann der Thermostat um bis zu ±1,5°C kalibriert
werden. Drücken Sie „+" bis Option 81 angezeigt
wird. Mit „V" und „Λ" wählen Sie die gewünschte
Einstellung.
Einstellung
Option 90 - Typ des Fernfühlers festlegen,
nur „A"-Modelle
Hier kann der Eingang für den Typ des Fernfühlers
kon guriert werden. Drücken Sie „+" bis Option
90 angezeigt wird. Mit „V" und „Λ" wählen Sie die
gewünschte Einstellung.
Einstellung 0 kein Fernfühler-Sensor angeschlossen
Einstellung 1 Raum- oder Leitungssensor angeschlossen, interner
Einstellung 2 Grenzwertsensor angeschlossen, Sollwert-einstellung
Einstellung 3 kon guriert als digitaler Eingang für Fenster-,
Option 93 -
nur „A"-Modelle (Option 90 auf „2" eingestellt)
Hier
kann
eingestellt werden. Eine typische Anwendung
ist eine Fußbodenheizung. Drücken Sie „+"
bis Option 93 angezeigt wird. Mit „V" und „Λ"
wählen Sie die gewünschte Einstellung. Wenn
die vom Grenzwertsensor erfasste Temperatur
den Grenzwert überschreitet, wird der Ausgang
ausgeschaltet, bis die Temperatur um 2°C gefallen
ist. Im Display blinkt „F10".
Einstellung
20
beliebiger Wert zwischen -1,5°C und +1,5°C (Werks-
Voreinstellung 0°C)
Sensor deaktiviert (Werks-Voreinstellung bei "A"-
Modellen)
siehe Option 93
Kartenleser- oder Fernschalterkontakt, Einstellung für
Ö ner- oder Schließerkontakte siehe Option 94
Sollwert des Grenzwertsensors festlegen,
der
Thermostat-Grenzwertsensor
beliebiger Wert zwischen 20 und 50°C
(Werks-Voreinstellung 27°C)