Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Auswahl Und Wechsel Des Mundstückes; Setzen Eines Blindnietes; Ansaugen Und Halten Eines Blindnietes; Entleerung Der Restdorne Aus Dem Auffangbehälter - Gesipa PH 2000 Bedienings- En Onderhoudshandleiding

Pneumatisch-hydraulisch klinknagelapparaat
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 44
DE
7.1
Auswahl und Wechsel des Mundstückes
Achtung:
Immer das der Blindnietgröße entsprechende Mundstück einsetzen (Auswahl nach
Tabelle Punkt 6).
Wechsel des Mundstückes:
Gerät vom Druckluftnetz trennen.
Mundstück von Stahlhülse abschrauben.
Entsprechendes Mundstück einschrauben und festziehen.
7.2

Setzen eines Blindnietes

Gerät an Druckluftnetz anschließen.
Blindniet in das Mundstück einsetzen und mit dem Gerät bis zum Anschlag
in die Fügegut-Bohrung einführen.
Auslöser betätigen bis der Nietdorn abreißt.
Auslöser loslassen.
Der Restdorn wird automatisch in den Auffangbehälter gefördert.
8.

Ansaugen und Halten eines Blindnietes

Sonderfunktion VAS
Mit beiliegendem Kugelkopfschraubendreher wird die mit „VAS" gekennzeichnete
Einstellschraube erreicht.
Rechtsdrehung von 1 bis max. 1,5 Umdrehungen erzeugt Saugluft, die den Blindniet
im Mundstück hält.
Einstellschraube nur so weit öffnen, bis die Saugluft den senkrecht gehaltenen
Blindniet am Mundstück zur Anlage bringt.
Linksdrehung stellt die Saugluft ab.
9.
Entleerung der Restdorne aus dem Auffangbehälter
Achtung:
Der Auffangbehälter ist regelmäßig zu entleeren; Überfüllung führt zu Gerätestörungen.
Gerät vom Druckluftnetz trennen.
Auffangbehälter durch Drehen des Außenmantels öffnen, Restdorne in geeigneten
Behälter entsorgen und entsprechendem Recyclingsystem zuführen.
8

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave