Download Print deze pagina

Passat MultiTool OS10.8 Gebruiksaanwijzing pagina 6

Advertenties

DE
DE
6) Sicherheitshinweise für das Ladegerät
Der Lithium-Ionen-Akku des MultiTool OS10.8 darf nur am originalen Ladegerät, das im
Lieferumfang enthalten ist, geladen werden. Bitte beachten: Die Verwendung eines anderen
Ladegerätes kann gefährlich sein. Verwenden Sie niemals ein anderes Ladegerät, als das im
Lieferumfang enthaltene (bzw. ein originales Ersatzteil). Sollte ein Problem mit Akku, Ladegerät
oder dem MultiTool OS10.8 entstehen, wenden Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt.
Bevor Sie das Ladegerät benutzen, lesen Sie alle Anweisungen und Hinweise, die
Ladegerät und Akku betreffen, gründlich durch. Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn
es heruntergefallen oder anderweitig beschädigt worden ist. Bringen Sie das Gerät zu einer
autorisierten Fachwerkstatt. Versuchen Sie niemals, das Gerät selber zu reparieren. Öffnen
Sie niemals das Gehäuse, dabei besteht die Gefahr eines elektrischen Schocks und/oder
Brandgefahr.
Achtung: Niemals einen beschädigten Akku in das Ladegerät einsetzen.
Niemals andere Gegenstände als den Akku in das Ladegerät stellen oder legen. Sie könnten
damit das Ladegerät beschädigen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schocks und/oder
Brandgefahr. Verwenden Sie das Ladegerät niemals zum Laden anderer als den originalen
Akkus. Sie könnten das Ladegerät wie auch die Akkus ernsthaft beschädigen. Stellen Sie das
Ladegerät immer auf eine stabile, ebene Fläche. Halten Sie es von Hitzequellen und offenem
Feuer fern. Nur für Innenräume geeignet. Verwenden Sie das Ladegerät nur in gut belüfteten
Räumen. Achtung: Tauchen Sie das Ladegerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Stellen Sie das Ladegerät niemals in die Nähe von Wasserquellen (Spül- und Waschbecken,
Badewannen etc.). Vermeiden Sie es, Flüssigkeiten in Kontakt mit Ladegerät, Akku oder
MultiTool OS10.8 kommen zu lassen, dabei besteht die Gefahr eines elektrischen Schocks
und/oder Brandgefahr. Sollte der Akku nicht in dem erwarteten Zeitrahmen geladen werden,
ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes und bringen Sie das Gerät mit dem Akku zu
einer autorisierten Fachwerkstatt. Stellen oder legen Sie keine Objekte auf das Ladegerät.
Stellen Sie sicher, dass niemand über das Netzkabel stolpern kann. Halten Sie das Netzkabel
von sich bewegenden Maschinen oder Geräten fern. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Verwenden Sie – wenn nötig – nur zugelassene
Verlängerungskabel. Bei Temperaturen unter 0°C oder über 40°C ist die Verwendung des
MultiTool OS10.8 und das Laden des Akkus zu vermeiden. Der Temperaturbereich für Laden
und Betrieb des Akkus liegt zwischen 0°C und 40°C. Betrieb und Laden außerhalb dieses
Temperaturbereichs kann den Akku zerstören. Die ideale Betriebstemperatur beträgt 20-
25°C. Zwischen zwei Ladevorgängen ziehen Sie den Netzstecker und lassen das Ladegerät
15min ruhen.
7) Sicherheitshinweise für den Lithium-Ionen-Akku
Der Lithium-Ionen-Akku des MultiTool OS10.8 darf nur am originalen Ladegerät, das im
Lieferumfang enthalten ist, geladen werden. Bitte beachten: Die Verwendung eines
anderen Ladegerätes kann gefährlich sein. Verwenden Sie niemals ein anderes Ladegerät,
als das im Lieferumfang enthaltene (bzw. ein originales Ersatzteil).
Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen Zweck.
Achtung: Niemals einen beschädigten Akku in das Ladegerät einsetzen. Laden bzw.
verwenden Sie den Akku niemals an Orten, an denen statische Elektrizität auftritt. Der Akku
darf nicht in Berührung mit Objekten kommen, die statisch aufgeladen sind.
Der Akku kann zwischen 0°C und 40°C aufbewahrt, geladen und verwendet werden.
Betrieb und Laden außerhalb dieses Temperaturbereichs kann den Akku zerstören. Die
ideale Betriebstemperatur beträgt 20-25°C. Setzen Sie den Akku niemals Temperaturen
höher als 40°C aus, dabei besteht Brandgefahr. Setzen Sie den Akku niemals direkter
Sonneneinstrahlung aus.

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Wt02229