des Gerätes spürbar nachlässt. Für die Aufbewahrung empfiehlt sich ein Ladungszustand
von 50-75%. Überprüfen Sie dies, indem Sie das MultiTool OS10.8 einschalten. Leuchten
die gelbe und die rote Akku-LED, befindet sich der Akku in diesem Ladezustand. Wenn das
Ladegerät nicht benötigt wird, trennen Sie es vom Stromnetz und verwahren Sie es an einem
sicheren, trockenen Ort. Vermeiden Sie Ladevorgänge bei Temperaturen von unter 0°C bzw.
über 40°C.
16) Anzeige für Ladezustand
Das MultiTool OS10.8 verfügt über eine dreistufige Ladezustands-Anzeige. Ist der Akku
vollständig geladen, erscheinen alle drei LEDS (grün, gelb, rot). Bei abnehmender Ladung
erlischt zunächst die grüne LED, die gelbe und die rote LED leuchten weiter. Der Ladezustand
ist nun zwischen 50 und 75% der Kapazität. Leuchtet nur noch die rote LED, ist der Akku
bei etwa 25% Kapazität angelangt. Sie sollten jetzt die Arbeit mit dem MultiTool OS10.8
unterbrechen und den Akku laden.
17) Staubabsaugung
Verwenden Sie die Staubabsaugung, wenn Sie z.B. Schleifarbeiten vornehmen. Sie ist schnell
montiert und mit dem Staubsaugeradapter kann sie an nahezu alle handelsüblichen Schlauch-
Staubsauger angeschlossen werden.
Stecken Sie zunächst Schnorchel und Griffstück zusammen. Der Schnorchel passt genau
auf die Werkzeugaufnahme, das Griffstück schmiegt sich an die Unterseite des Gehäuses.
Zur Fixierung ziehen Sie ein Befestigungsgummi von hinten über MultiTool OS10.8 und
Staubabsaugung bis zur gezeigten Position.
18) Arbeitsvorbereitung
Scharfe Klingen/Sägeblätter, Hitzeentwicklung und aufgewirbelte Späne könne für
Anwender wie für umstehende Personen gefährlich werden. Die Verwendung von geeigneter
Vermeiden
Sie
es,
Befestigungsgummi
die
Akkuladeanzeige
eine
Ventilationsöffnung
ziehen! Jetzt können Sie Ihren
Staubsauger an das MultiTool
OS10.8 anschliessen.
DE
das
über
oder
zu