Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Kupplungs-/Bremspedal (Mechanischer Antrieb); Gangschalthebel (Mechanischer Antrieb); Bremspedal (Hydrostatischer Antrieb); Antriebspedal (Hydrostatischer Antrieb) - EMAK KMX 84 Series Gebruikershandleiding

Met zittende bediener
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 186
1. Bremse gelöst. Um die
Feststellbremse zu lösen, ist das
Pedal (Abb. 10.I) zu drücken. Der
Hebel wird auf die ausgekuppelte
Bremsposition zurück gebracht.
2. Bremse angezogen. Um die
Feststellbremse zu ziehen,
ist das Pedal (Abb. 10.I) ganz
durchzudrücken und der Hebel auf
die Position der eingelegten Bremse
zu bringen. Wenn man den Fuß
vom Pedal nimmt, bleibt dies in der
abgesenkten Position blockiert.
5.4 KUPPLUNGS-/BREMSPEDAL
(MECHANISCHER ANTRIEB)
Dieses Pedal hat eine Doppelfunktion (Abb. 10.I):
1. Im ersten Teil des Pedalwegs wirkt
es als Kupplung und schaltet den
Antrieb der Räder ein oder aus.
2. Im zweiten dient es als Bremse,
die auf die Hinterräder wirkt.
WICHTIG Pedal zum Kuppeln nicht zu lange
durchtreten, um eine Überhitzung und damit
Beschädigung des Treibriemens zu vermeiden.
HINWEIS Während der Fahrt, den
Fuß nicht auf dem Pedal abstützen.
5.5 GANGSCHALTHEBEL
(MECHANISCHER ANTRIEB)
Dieser Hebel hat sieben Positionen (Abb. 10.K):
1. Fünf Vorwärtsgänge
Der Gang muss bei
stehender Maschine
eingelegt werden.
2. Leerlauf «N»
3. Rückwärtsgang «R»
Der Rückwärtsgang muss
bei stehender Maschine
eingelegt werden.
Um von einem Gang in den anderen zu
schalten, das Pedal (Abb. 10.I) den halben
Weg durchtreten und den Hebel nach den
Angaben auf dem Etikett verstellen.
5.6 BREMSPEDAL (HYDROSTATISCHER
ANTRIEB)
Dieses Pedal betätigt die Bremse der
Hinterräder (Abb. 10.I).
5.7
ANTRIEBSPEDAL
(HYDROSTATISCHER ANTRIEB)
Mit Hilfe dieses Pedals wird der Antrieb auf die
Räder übertragen und die Geschwindigkeit
der Maschine im Vorwärts- wie im
Rückwärtsgang (Abb. 10.J) reguliert:
1. Vorwärtsgang. Um den
2. Rückwärtsgang. Der
3. Leerlaufposition. Lässt
HINWEIS Wenn das Antriebspedal
im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang bei
angezogener Feststellbremse (Abb. 10.D)
betätigt wird, schaltet sich der Motor aus.
5.8 HEBEL ZUM ENTRIEGELN DES
HYDROSTATISCHEN ANTRIEBS
(HYDROSTATISCHER ABTRIEB)
Dieser Hebel hat zwei Positionen, die auf
einem Schild angezeigt sind (Abb. 10.L):
1. Antrieb eingeschaltet: Für alle
2. Antrieb entriegelt: Schränkt die
DE - 11
Vorwärtsgang einzulegen, mit
der Fußspitze auf das vordere
Pedal drücken. Bei Zunahme
des Drucks auf das Pedal nimmt
die Maschinengeschwindigkeit
fortlaufend zu.
Rückwärtsgang wird durch
Drücken des hinteren Pedals
mit der Ferse eingelegt.
Der Rückwärtsgang
muss bei stehender
Maschine eingelegt werden.
man das Pedal los, kehrt
dieses automatisch in die
Leerlaufposition zurück.
Benutzerbedingungen, während
der Fahrt und des Mähens.
für die manuelle Bewegung der
Maschine bei ausgeschaltetem
Motor erforderliche notwendige
Anstrengung erheblich ein.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Klx 98 seriesKlx 108 series

Inhoudsopgave