Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Impulsleitung; Atmungsleitung - DRESSER 133 Bedieningsvoorschrift

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 27
Installation
• Der maximale Eingangsdruck in der Anlage darf
nicht höher sein als der max . zulässige Eingangs-
druck des Reglers .
• Zur Installation muss ein genügend großer Bau-
raum vorhanden sein .
Vor Installation des Regelgeräts in das Leitungssy-
stem ist zu beachten, dass
• Die Anschlussflansche beider Seiten parallel an-
geordnet sind,
• Eingangs- und Ausgangsleitung frei von jegli-
chen Verunreinigungen, wie Sand, Schweißreste
usw . sind,
• Das Gerät keine sichtbaren Beschädigungen auf-
weist,
• Die Ein- und Ausgangsöffnungen des Ventilkör-
pers absolut sauber sind,
• Die Gasdurchflussrichtung muß mit dem auf
dem Gerät angebrachten Pfeil übereinstimmen .
Einbaulage
• Die Einbaulage des Gas-Druckregelgerätes ist frei
wählbar .

Impulsleitung

• Nicht erforderlich bei internem Impulsabgriff
< 4,0 bar),
• Bei Fremdimpuls (> 4,0 bar) ist die Impulsleitung
(Rückführleitung) an einem turbulenzfreien Rohr-
stück mit etwa 5D, vorzugsweise in einem gera-
den Bereich der Ausgangsleitung anzuschließen .
• Anschluss: G1/2"/EO-12 (Regler)
• Anschluss: G1/4"/EO-6 (SAV)
• Ermeto-Rohr EO-12 / -6, Stahl verzinkt

Atmungsleitung

• Atmungsanschluss Typ 133: G
• Atmungsanschluss Typ 233 / 244: G 1"
• Der Atmungsanschluss am Regelgerät ist zur Si-
cherstellung für schnelle Lastwechsel an folgen-
de Leitungsquerschnitte anzuschließen:
DN 20 bis 3m Atmungsleitung
DN 25 oder größer, über 3m Atmungslei-
tung
Regler-Inbetriebnahme
Nach Installation des Druckreglers in der Regelan-
lage ist sicherzustellen, dass das Absperrventil auf
der Ein- und Ausgangsseite geschlossen ist .
• Absperrventil auf der Eingangsseite langsam und
vollständig öffnen .
• SAV langsam aufziehen (öffnen), bis es in Offen-
stellung bleibt und sich Schließdruck bei dem
Regler einstellt (siehe auch Seite 9) .
• Absperrventil auf der Ausgangsseite langsam
und vollständig öffnen, bis sich gleichmäßiger
Verbrauch einstellt .
Regler- und SAV-Einstellung
• Der Druckregler wird entsprechend den im Be-
stellauftrag festgelegten Spezifikationen ausge-
liefert .
Wenn der eingestellte Ausgangsdruck / SAV-
Abschaltdruck verändert werden soll, ist wie folgt
vorzugehen:
• Zur Erhöhung des Ausgangs-/ Abschaltdrucks:
Die Justierschraube muss mit dem Justierschlüs-
sel im Uhrzeigersinn gedreht werden .
• Zur Reduzierung des Ausgangs-/ Abschaltdrucks:
Vorgehensweise wie oben; Drehrichtung jedoch
entgegen dem Uhrzeigersinn .
/
"
3
4
11

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

233244

Inhoudsopgave