Betriebsanleitung SATAminijet 4400 B RP/HVLP
DE
DE
• Verletzungsgefahr durch unerwarteten Druckluftaustritt und/ oder
Austritt des Spritzmediums!
• Lackierpistole und Fließbecher vollständig entleeren, Spritzmedium
sachgerecht entsorgen!
• Teile äußerst vorsichtig demontieren und montieren! Ausschließlich
mitgeliefertes Spezialwerkzeug verwenden!
• Neutrale Reinigungsflüssigkeit (pH-Wert 6 bis 8) verwen-
den!*
• Keine Säuren, Laugen, Basen, Abbeizer, ungeeignete Re-
generate oder andere aggressive Reinigungsmittel verwen-
den!*
• Lackierpistole nicht in Reinigungsflüssigkeit tauchen!*
• Scheibe der elektronischen Druckanzeige nicht mit spitzen, scharfen
oder rauen Gegenständen reinigen!
• Bohrungen nur mit SATA-Reinigungsbürsten oder SATA-Düsenreini-
gungsnadeln reinigen. Verwendung anderer Werkzeuge kann zu Be-
schädigungen und Beeinträchtigung des Spritzstrahls führen. Empfoh-
lenes Zubehör: Reinigungsset Art. Nr. 64030.
• Ausschließlich von SATA empfohlene Waschmaschinen verwenden!
Betriebsanleitung beachten!
• Luftkanal während des gesamten Waschvorgangs mit sauberer Druck-
luft beaufschlagen!
• Düsenkopf muss nach unten zeigen!
• Lackierpistole nur für die Dauer des Waschvorgangs in der
Waschmaschine belassen!*
• Niemals Ultraschallreinigungssysteme verwenden - Beschädi-
gungen von Düsen und Oberflächen!
• Nach dem Reinigen Lackierpistole und Farbkanal, Luftdüse
inkl. Gewinde und Fließbecher mit sauberer Druckluft trocken
blasen!*
* ansonsten Korrosionsgefahr
12
12
Warnung! Vorsicht!