Download Print deze pagina

SATA SATAjet 2000 LAB HVLP Gebruikershandleiding pagina 21

Advertenties

Betriebsanleitung SATA Automatikpistole LAB
Störung
Spritzstrahl unruhig
Spritzbild zu klein, schräg,
einseitig oder spaltet.
Breitstrahlregulierung
funktioniert nicht.
Breitstrahlregulierung nicht
drehbar.
Automatikpistole stellt Luft
nicht ab.
Korrosion am Luftdüsen-
gewinde, Materialkanal
oder Düsenkopf.
Ursache
Farbdüse nicht fest genug
angezogen.
Luftverteilerring ver-
schmutzt oder beschädigt.
Luftdüse lose.
Zwischenraum zwischen
Luft- und Farbdüse ver-
schmutzt.
Düsensatz verschmutzt.
Düsensatz beschädigt
Bohrung der Luftdüse mit
Lack belegt.
Farbdüsenspitze (Farbdü-
senzäpfchen) beschädigt.
Luftverteilerring nicht rich-
tig positioniert,
Luftverteilerring beschä-
digt.
Regulierung überdreht.
Spindel lose.
Steuerkolbensitz ver-
schmutzt oder Dichtungs-
halter verschlissen.
Steuerluftdruck steht kon-
stant an.
Ungeeignete Reinigungs-
flüssigkeit.
Abhilfe
Farbdüse nachziehen.
Luftverteilerring austau-
schen (siehe Kapitel 10.2).
Luftdüsenring handfest
schrauben.
Zwischenraum reinigen.
Düsensatz reinigen.
Düsensatz austauschen
(siehe Kapitel 10.1)
Luftdüse reinigen (siehe
Kapitel 10.1).
Farbdüsenspitze auf Be-
schädigungen prüfen. Bei
Bedarf Düsensatz austau-
schen (siehe Kapitel 10.1).
Luftverteilerring richtig
positionieren (siehe Kapitel
10.2).
Luftverteilerring austau-
schen (siehe Kapitel 10.2).
Spindel ausbauen, entsper-
ren und wieder einbauen.
Bei Bedarf Spindel austau-
schen (siehe Kapitel 10.4).
Steuerkolbensitz reinigen.
Bei Bedarf Dichtungshalter
austauschen (siehe Kapitel
10.8).
Steuerluftdruck entlasten.
Düsenkopf austauschen.
Reinigungshinweise beach-
ten (siehe Kapitel 10.3).
DE
21

Advertenties

loading