Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Abnehmen Des Objektivs - Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm f/3.5-5.6 ED VR Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 64
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie Nikon mit dem Kauf des AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
entgegenbringen. DX-NIKKOR-Objektive sind speziell für die Verwendung mit digitalen Nikon-Spiegelreflexkameras mit DX-
Bildformat konstruiert, wie etwa die D300 und die D90. Der Bildwinkel des Objektivs entspricht bei Verwendung an einer DX-
Format-Kamera dem eines Objektivs mit der ca. 1,5-fachen Brennweite an einer Kleinbildkamera. Machen Sie sich bitte vor dem
Gebrauch dieses Objektivs mit dem Inhalt dieser Bedienungsanleitung und dem Benutzerhandbuch Ihrer Kamera vertraut.
Hauptmerkmale
• Bei eingeschaltetem Bildstabilisator (VR) können längere
Belichtungszeiten (3,5 Stufen*) verwendet werden. Auf diese
Weise kann mit längeren Belichtungszeiten fotografiert werden,
insbesondere bei Freihandaufnahmen mit längeren Brennweiten.
(*Die Wirkung des Bildstabilisators (VR) auf die Belichtungszeit wird
gemäß CIPA-Standards ermittelt (Camera and Imaging Products
Jp
Association); FX-Objektive werden an FX-Format-Kameras
gemessen, DX-Objektive an DX-Format-Kameras. Zoomobjektive
De
werden bei der längsten Brennweiteneinstellung gemessen.)
• Der Fokussiermechanismus des Objektivs wird von einem
Fr
Silent Wave Motor angetrieben, so dass die Fokussierung per
Es
Autofokus stufenlos, geräuscharm und praktisch
verzögerungsfrei erfolgt. Mit dem Fokus-Modusschalter (A-M)
Se
a lässt sich mühelos zwischen Autofokus (A) und manueller
Ru
Fokussierung (M) wechseln.
Nl
• Eine besonders präzise Belichtungssteuerung resultiert, wenn
das Objektiv auf eine Nikon-Kamera mit 3D-Color-
It
Matrixmessung montiert wird, da die Motiventfernungsdaten
Ck
vom Objektiv zur Kamera übertragen werden.
• Durch eine ED-Glas-Linse (extra-low dispersion) wird der Farbfehler
Ch
effektiv korrigiert. So werden eine außergewöhnlich hohe optische
Kr
Leistung und Abbildungsqualität erzielt. Die Blende mit
abgerundeten Lamellen erzeugt ein sehr natürliches Bokeh bei
unscharf abgebildeten Objekten in Vorder- und Hintergrund.
26
Anbringen des Objektivs
1
Schalten Sie die Stromversorgung der Kamera aus.
2
Nehmen Sie den hinteren Objektivdeckel ab (Abb. D).
3
Fluchten Sie die Markierung für die Arretierung 9 an
Objektiv und Kamera, und drehen Sie das Objektiv gegen
den Uhrzeigersinn, bis es hörbar einrastet. Stellen Sie
sicher, dass sich das Objektiv in der korrekten Position
befindet, wenn sich die Markierung für die Arretierung
9 oben auf dem Objektiv befindet.
4
Nehmen Sie den vorderen Objektivdeckel ab (Abb. C).

Abnehmen des Objektivs

Vor dem Abnehmen des Objektivs muss die Kamera unbedingt
ausgeschaltet werden. Halten Sie die Objektiv-Freigabetaste
gedrückt und drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn.
Verwendung der Gegenlichtblende HB-32 1
Anbringen der Gegenlichtblende
Richten Sie die Markierung für die Arretierung der Gegenlichtblende (
eine der beiden Markierungen) 2 an der Gegenlichtblende und die
Markierung für das Ansetzen der Gegenlichtblende 4 am Objektiv
aneinander aus und drehen Sie die Gegenlichtblende 1 gegen den
Uhrzeigersinn (von der Rückseite der Kamera aus betrachtet), bis sie mit einem
Klicken einrastet (Abb. B).
,

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave