MW-5459600-Bedien-1807_(98) 18.07.18 09:43 Seite 10
c) Vermeiden Sie eine unbeab -
sich tigte Inbetriebnahme. Ver -
gewissern Sie sich, dass das
Elektrowerkzeug ausgeschaltet
ist, bevor Sie es an die Strom -
ver sorgung und/oder den Akku
anschließen, es aufnehmen
oder tragen. Wenn Sie beim
Tragen des Elektrowerkzeugs
den Finger am Schalter haben
oder das Elektrowerkzeug einge -
schaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfäl -
len führen.
d) Entfernen Sie Einstellwerkzeu -
ge oder Schraubenschlüssel,
bevor Sie das Elektrowerkzeug
einschalten. Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem dre -
henden Teil des Elektrowerk -
zeugs befindet, kann zu Verlet -
zun gen führen.
e) Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Sorgen Sie für
einen sicheren Stand und hal -
ten Sie jederzeit das Gleichge -
wicht. Dadurch können Sie das
Elektrowerkzeug in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Klei -
dung oder Schmuck. Halten
Sie Haare und Kleidung fern
von sich bewegenden Teilen.
Lockere Kleidung, Schmuck oder
lange Haare können von sich
bewegenden Teilen erfasst
werden.
10
All manuals and user guides at all-guides.com
g) Wenn Staubabsaug- und -auf -
fang einrichtungen montiert
werden können, sind diese
anzuschließen und richtig zu
verwenden. Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefäh -
rdungen durch Staub verringern.
h) Wiegen Sie sich nicht in fal -
scher Sicherheit und setzen
Sie sich nicht über die Sicher -
heitsregeln für Elektrowerkzeu -
ge hinweg, auch wenn Sie
nach vielfachem Gebrauch mit
dem Elektrowerkzeug vertraut
sind. Achtloses Handeln kann
binnen Sekundenbruchteilen zu
schweren Verletzungen führen.
Verwendung und Behandlung des
Elektrowerkzeugs
a) Überlasten Sie das Elektro -
werk zeug nicht. Verwenden Sie
für Ihre Arbeit das dafür be -
stim mte Elektrowerkzeug. Mit
dem passenden Elektrowerkzeug
arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbe -
reich.
b) Benutzen Sie kein Elektro -
werkzeug, dessen Schalter
defekt ist. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich
und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose und/oder entfernen
Sie einen abnehmbaren Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen