NACH DER BENUTZUNG
Stellen Sie den Thermostaten auf die Position Min.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie das Gerät bei geöffnetem Oberteil abkühlen.
Geben Sie kein Wasser in das heiße Waffeleisen.
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem Schwamm und Geschirrspülmittel.
Reinigung der Platten:
- lassen Sie das Gerät abkühlen und entfernen Sie alle Teigreste mit einer weichen Bürste ohne
Metallelemente,
- reiben Sie die Platten mit einem feuchten Schwamm ab und trocknen Sie sie anschließend mit
einem Tuch.
- der Teigauffangbehälter kann unter fließendem Wasser mit Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Benutzen Sie keine Topfreiniger aus Metall und Scheuermittel.
Tauchen Sie das Gerät und das Kabel nicht ins Wasser.
AUFBEWAHRUNG
Das Gerät kann vertikal und somit platzsparend aufgestellt werden.
Benutzen Sie die Sicherheitshebel, um das Waffeleisen senkrecht stehend aufzubewahren - 10 und
um es zu transportieren.
Schließen Sie das Gerät, und verriegeln Sie es mit dem Verschluss.
Wickeln Sie das Kabel um die Kabelführung.
R R E E Z Z E E P P T T
T T r r a a d d i i t t i i o o n n n n e e l l l l e e W W a a f f f f e e l l n n
Ein beliebtes Rezept für schmackhafte Waffeln.
Thermostat auf Position 8
Backzeit : ca. 3 Min. 30 bis 4 Min. 30
Für ungefähr 12 Waffeln
Zutaten :
- 300 g Mehl
- 10 g Backpulver
- Salz
- 75 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1/2 Liter Milch
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
.
• Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
• In der Mitte eine Mulde bilden und das Salz, den Zucker, die
zerlassene Butter und die Eier hineingeben.
• Unter Rühren nach und nach die Milch hinzugeben.
• Lassen Sie den Teig 1 Stunde ruhen und füllen Sie ihn
anschließend mit der Kelle in das Waffeleisen - E : 4 bis zur
Markierung gefüllte Kellen (5mm vom Rand) - 8.
• Klappen Sie das Waffeleisen zu und backen Sie die Waffeln so
lange wie angegeben.
Legen Sie die Waffeln, sobald sie eine schöne goldbraune
Färbung angenommen haben, auf einen Teller, bestreuen Sie
sie mit Puderzucker und lassen sie es sich schmecken.
Zu den Waffeln passen wunderbar geschmolzene Schokolade,
Schlagsahne, eine Kugel Eis oder Erdbeeren – ganz nach Wunsch.
13