Download Print deze pagina

Sebson WAL E LED Gebruiksaanwijzing pagina 4

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 16
Hinweise zur Montage (Abb.2):
Gefahr:
Stellen Sie sicher, dass vor der Installation der Stromkreis unterbrochen ist! Für die Installation sind
Arbeiten an der Netzspannung erforderlich. Entfernen Sie die zugehörige Sicherung oder schalten Sie die
Schaltersicherung aus. Überprüfen Sie mit Hilfe eines Spannungsprüfers, ob die Leitung spannungsfrei ist! Der
Stromkreis darf während der Installation nicht geschlossen werden! Hier besteht Lebensgefahr!
Gefahr:
Lassen Sie die Installation dieses Produkts von einem Fachmann nach den jeweils geltenden Elektro- und
Installationsvorschriften durchführen!
Achtung:
Stellen Sie vor dem Bohren der Befestigungslöcher sicher, dass sich an der Bohrstelle keine Gas-,
Strom- oder Wasserleitungen befinden, die dadurch beschädigt werden könnten!
Beachten Sie vor der Montage dieses Produkts unbedingt die Sicherheitshinweise und technischen
Angaben!
Hinweis zur Installation:
L: stromführende Leitung (schwarz oder braun)
N: Neutralleiter (blau oder grau)
Technische Daten:
Betriebsspannung:
Leistung:
Nennlichtstrom:
Farbtemperatur:
Schutzart:
Schutzklasse:
Umgebungstemperatur:
Luftfeuchtigkeit:
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G.
Informationen für private Haushalte (ElektroG):
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit
Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Alte ausgediente bzw. defekte Elektro- und Elektronikgeräte werden als Altgeräte bezeichnet. Diese Geräte dürfen
nicht im normalen Hausmüll bzw. zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden. Die Geräte sollten in spezielle
Sammel- und Rückgabesysteme überführt werden.
2. Batterien und Akkus sowie Leuchtmittel
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer
Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung
unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden.
Batterien oder Akkus die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne
gekennzeichnet und dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die
chemische Bezeichnung des Schadstoffes - im Beispiel unten "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für
Quecksilber:
Bei unsachgemäßer Entsorgung können die in den Batterien enthaltenen Stoffe Gefahren für Gesundheit und Umwelt
verursachen. Die Gefahren werden durch die getrennte Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter
Batterien abgewendet.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
220-240V AC 50/60Hz
15W
1.100lm
5.800K
IP65
II
-20° - +40°C
<93%
4

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Wal f led