Aktuellen Tag und Uhrzeit einrichten
Halte die Zeittaste
zu gelangen; drücke wiederholt die Zeittaste
D1-D7, was für Montag-Sonntag steht. Drücke die Taste
Stundeneinstellung zu gelangen. Drücke die Taste
, um zu speichern und dann automatisch zur Minuteneinstellung zu gelangen. Drücke die Taste
erneut, um die Minuten einzustellen, und drücke dann
7-Tage-Timer einstellen
Halte die Taste
zum Einstellmodus für den 7-Tage-Timer zu gelangen.
Auf dem Display wird D1 (Montag) angezeigt. Drücke dann
auf dem Display angezeigt. Drücke die Taste
einzustellen, und drücke dann
um die Zeit für das Ausschalten des Heizgeräts einzustellen, und drücke dann
HINWEIS: Es gibt nur einen Zeitraum pro Tag, in dem das Heizgerät ein- und ausgeschaltet werden
kann.
Wiederhole die obigen Schritte, um den Timer für D2 bis D7 (Dienstag bis Sonntag) einzustellen. Auf
dem Display des Heizgeräts wird die Uhrzeit für das Ein- und Ausschalten des Geräts angezeigt, die
der Uhrzeit des letzten Tages entspricht. Wenn du die Zeit ändern möchtest, drücke die Taste
Wenn du keinen bestimmten Tag festlegen willst, stellst du einfach die Start- und Endzeit auf 00.
Halte die Taste
die Einstellung für den Sonntag abgeschlossen hast. Die Anzeige hört auf zu blinken.
Der Wochentimer wird nur dann eingestellt, wenn du die Einstellung von Montag bis Sonntag
vollständig beendest. Eine Pause von mehr als 20 Sekunden während des Einstellvorgangs beendet
die gesamte Einstellung des Wochentimers.
Offene-Fenster-Erkennung
Die Offene-Fenster-Erkennung ist eine innovative Öko-Funktion, die einen schnellen Abfall der
Raumtemperatur durch ein offenes Fenster erkennt. Der Warnhinweis „oP" wird auf dem Gerät angezeigt
und das Heizgerät wird ausgeschaltet. Wenn die Raumtemperatur steigt oder die Fernbedienung manuell
betätigt wird, kehrt das Heizgerät in seinen normalen Betriebszustand zurück.
Adaptive Startsteuerung
Durch das Lernen aus dem vorherigen Heizzyklus kann das Gerät die richtige Vorlaufzeit für das
Einschalten des Heizgeräts ermitteln, um sicherzustellen, dass die eingestellte Temperatur zur
eingestellten Zeit erreicht wird. Wenn dein Timer zum Beispiel um 18:00 Uhr startet und die Temperatur
auf 23 °C eingestellt ist, kann sich das Heizgerät zum Beispiel um 17:30 Uhr einschalten, damit der Raum
um 18:00 Uhr eine Temperatur von 23 °C hat.
Wichtige Sicherheitshinweise zur Fernbedienung
1. Für die Fernbedienung werden zwei AAA-Alkalibatterien benötigt;
2. Benutze deinen Daumen und drücke gleichzeitig die geriffelte Fläche auf der Rückseite der Abdeckung
nach unten, nimm die Abdeckung heraus und entferne die Batterie oder lege die Batterie ein;
3. Diese AAA-Alkalibatterie (nicht wiederaufladbar) darf nicht wiederaufgeladen werden;
4. Verschiedene Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht gemischt werden;
5. Achte beim Einlegen der Batterien stets auf die richtige Polarität;
6. Verbrauchte Batterien sind aus dem Gerät zu entfernen und sicher zu entsorgen;
7. Wenn die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum unbenutzt aufbewahrt werden soll, sollten die
Batterien entfernt werden;
8. Achte darauf, niemals die Versorgungsklemmen kurzzuschließen.
auf der Fernbedienung gedrückt, um in den Einstellmodus für Datum und Uhrzeit
auf der Fernbedienung gedrückt, bis die Anzeige für den 7-Tage-Timer blinkt, um
, um zu bestätigen; auf dem Display erscheint die 00. Drücke
für den 7-Tage-Timer gedrückt, um alle Einstellungen zu speichern, nachdem du
, um das Datum auszuwählen; auf dem Display erscheint
zur Bestätigung, um automatisch in die
, um die Stunde einzustellen, und drücke die Taste
, um zu speichern.
, um zu bestätigen; daraufhin wird 00
, um die Zeit für das Einschalten des Heizgeräts
,
, um zu bestätigen.
.