Für 100-mm-Modell
► Abb.13: 1. Schleifscheiben-Sicherungsmutter
2. Schleifblatt 3. Gummiteller
4. Innenflansch
1.
Montieren Sie den Innenflansch an der Spindel.
2.
Montieren Sie den Gummiteller an der Spindel.
3.
Setzen Sie das Schleifblatt auf den
Gummiteller, und schrauben Sie die Schleifscheiben-
Sicherungsmutter auf die Spindel.
4.
Halten Sie die Spindel mit der Spindelarretierung,
und ziehen Sie die Schleifscheiben-Sicherungsmutter
mit dem Sicherungsmutterschlüssel im Uhrzeigersinn
fest.
Zum Demontieren des Schleifblatts ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Für 115-mm- / 125-mm-Modell
► Abb.14: 1. Schleifscheiben-Sicherungsmutter
2. Schleifblatt 3. Gummiteller
1.
Montieren Sie den Gummiteller an der Spindel.
2.
Setzen Sie das Schleifblatt auf den
Gummiteller, und schrauben Sie die Schleifscheiben-
Sicherungsmutter auf die Spindel.
3.
Halten Sie die Spindel mit der Spindelarretierung,
und ziehen Sie die Schleifscheiben-Sicherungsmutter
mit dem Sicherungsmutterschlüssel im Uhrzeigersinn
fest.
Zum Demontieren des Schleifblatts ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Anbringen und Abnehmen der
Ezynut
Sonderzubehör
VORSICHT:
Verwenden Sie den Ezynut-
Flansch nicht mit dem Super-Flansch oder mit
Rotationsschleifmaschinen, die ein „F" am Ende der
Modellnummer haben. Diese Flansche sind so dick,
dass der gesamte Draht von der Spindel nicht gehal-
ten werden kann.
► Abb.15: 1. Ezynut-Flansch 2. Schleifscheibe
3. Innenflansch 4. Spindel
Montieren Sie Innenflansch, Schleifscheibe und Ezynut-
Flansch so auf die Spindel, dass das Makita-Logo auf
dem Ezynut-Flansch nach außen zeigt.
► Abb.16: 1. Spindelarretierung
Drücken Sie die Spindelarretierung fest und ziehen Sie
den Ezynut-Flansch fest, indem Sie die Schleifscheibe
so weit wie möglich im Uhrzeigersinn drehen.
Drehen Sie den Außenring des Ezynut-Flansches zum
Lösen entgegen dem Uhrzeigersinn.
► Abb.17: 1. Pfeil 2. Kerbe
► Abb.18
HINWEIS: Der Ezynut-Flansch kann gelöst wer-
den, wenn der Pfeil auf die Kerbe zeigt. Andernfalls
benötigen Sie zum Lösen einen Mutternschlüssel für
die Sicherungsmutter. Setzen Sie einen Bolzen des
Mutternschlüssel in ein Loch ein und drehen Sie den
Ezynut-Flansch entgegen dem Uhrzeigersinn.
Montieren einer Trennschleifscheibe /
Diamantscheibe
Sonderzubehör
WARNUNG:
einer Trennschleifscheibe/Diamantscheibe nur
die spezielle Schutzhaube, die für den Einsatz mit
Trennscheiben ausgelegt ist.
(In manchen europäischen Ländern kann bei Verwendung
einer Diamantscheibe die gewöhnliche Schutzhaube benutzt
werden. Befolgen Sie die Vorschriften in Ihrem Land.)
WARNUNG:
NIEMALS für Seitenschleifen.
► Abb.19: 1. Sicherungsmutter 2. Trennschleifscheibe /
Diamantscheibe 3. Innenflansch 4. Schutzhaube
für Trennschleifscheibe / Diamantscheibe
Befolgen Sie zur Montage die Anweisungen für
gekröpfte Trennschleifscheibe.
Die Montagerichtung der Sicherungsmutter und des
Innenflansches hängt vom Scheibentyp und der
Scheibendicke ab.
Siehe die nachstehenden Abbildungen.
Für 100-mm-Modell
Bei Montage einer Trennschleifscheibe:
► Abb.20: 1. Sicherungsmutter
2. Trennschleifscheibe (dünner als 4 mm)
3. Trennschleifscheibe (4 mm oder dicker)
4. Innenflansch
Bei Montage einer Diamantscheibe:
► Abb.21: 1. Sicherungsmutter 2. Diamantscheibe
(dünner als 4 mm) 3. Diamantscheibe (4
mm oder dicker) 4. Innenflansch
Für 115-mm- / 125-mm-Modell
Bei Montage einer Trennschleifscheibe:
► Abb.22: 1. Sicherungsmutter 2. Trennschleifscheibe
(dünner als 4 mm) 3. Trennschleifscheibe (4
mm oder dicker) 4. Innenflansch
Bei Montage einer Diamantscheibe:
► Abb.23: 1. Sicherungsmutter 2. Diamantscheibe
(dünner als 4 mm) 3. Diamantscheibe (4
mm oder dicker) 4. Innenflansch
Montieren einer Topfdrahtbürste
Sonderzubehör
VORSICHT:
oder unausgewuchtete Bürste. Bei Verwendung einer
beschädigten Bürste ist das Verletzungspotenzial durch
Kontakt mit gebrochenen Bürstendrähten größer.
► Abb.24: 1. Topfdrahtbürste
Nehmen Sie den Akku vom Werkzeug ab, und legen Sie es
umgedreht hin, um leichten Zugang zur Spindel zu ermöglichen.
Entfernen Sie sämtliches Zubehör von der
Spindel. Schrauben Sie die Topfdrahtbürste auf die
Spindel, und ziehen Sie sie mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel fest.
51 DEUTSCH
Benutzen Sie beim Arbeiten mit
Benutzen Sie Trennscheiben
Verwenden Sie keine beschädigte