Störung und Alarmcode
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Das Programm startet nicht.
Es läuft kein Wasser in das Gerät.
•
Die Kontrolllampe Programmende blinkt ein-
mal.
•
Der Signalton ertönt einmal.
Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab.
•
Die Kontrolllampe Programmende blinkt
zweimal.
•
Der Signalton ertönt zweimal.
Das Wasserauslauf-Schutzsystem ist eingeschal-
tet.
•
Die Kontrolllampe Programmende blinkt drei-
mal.
•
Der Signalton ertönt dreimal.
Während des Betriebs stoppt das Gerät und läuft
wieder an mehrmals.
Das Programm dauert zu lang.
Aus der Gerätetür tritt ein wenig Wasser aus.
Die Gerätetür ist schwer zu schließen.
Klappernde/schlagende Geräusche aus dem Ge-
räteinneren.
44
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache und Abhilfe
•
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz-
steckdose eingesteckt ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Si-
cherung ausgelöst hat.
•
Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
•
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab,
oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
•
Das Gerät regeneriert das Filterharz des Wasserenthärters.
Dieser Vorgang dauert ca. 5 Minuten.
•
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasser-
versorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten
Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
•
Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn nicht ver-
stopft ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Filter im Zulaufschlauch
nicht verstopft ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht ge-
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
•
Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge-
knickt oder zu stark gekrümmt ist.
•
Drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an ei-
nen autorisierten Kundendienst.
•
Das ist normal. So werden optimale Reinigungsergebnisse
erzielt und Strom gespart.
•
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab
oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist.
•
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraub-
füße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
•
Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert. Stellen
Sie den hinteren Fuß ein (sofern vorhanden).
•
Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraub-
füße weiter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden).
•
Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus.
•
Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. Sie-
he Broschüre zum Beladen der Körbe.
•
Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen kön-
nen.