Gebrauchsanweisung
..........................................................................
Instructions for use
................................................................................
Mode d´emploi
........................................................................................
Gebruiksaanwijzing
............................................................................
2
All manuals and user guides at all-guides.com
3
7
10
12
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt und nicht im Gewerbe
bestimmt. Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig durchlesen und aufbewahren.
Sicherheitshinweise
· Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen und betreiben.
· Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen aufweisen.
Vor jedem Gebrauch überprüfen!
· Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
· Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
· Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung.
Scheuern Sie diese nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
· Kinder vom Gerät fernhalten. Verbrennungsgefahr!
· Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals ohne Aufsicht.
· Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder in einem feuchten Raum auf.
· Tauchen Sie das elektrische Reglergehäuse mit Zuleitung nicht in Wasser.
· Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es
heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
· Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch,
der durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung zustande kommt.
· Um Gefahren zu vermeiden, sind Reparaturen am Gerät, wie z.B. eine beschädigte Zulei-
tung austauschen, nur durch unseren Kundendienst oder eine Fachfirma auszuführen.
· Gerät wird heiß, nur nach dem Abkühlen transportieren.
· Vor dem ersten Gebrauch: Alle Teile reinigen und anschließend trocknen.
Um den Neugeruch zu beseitigen, das Gerät ca. 15 Minuten aufheizen lassen.
Das Gerät kann am Anfang leicht qualmen.
Vorsicht: Gerät wird heiß. Verbrennungsgefahr!
· Falls Sie das Gerät als Tischgerät benutzen, unbedingt auf eine ebene und
unempfindliche Unterlage stellen (nicht auf z.B. auf lackierte Möbel) und
mindestens 70 cm Abstand zu brennbaren Materialien (wie z.B. Gardinen) einhalten.
Sicherheitshinweise beim Gebrauch des Gerätes
· Gerät nur an Schutzleitersteckdosen anschließen. Diese sollten durch einen
Fehler-Strom-Schutzschalter abgesichert sein.
· Gerät nur im zusammengebauten Zustand betreiben.
· Grillplatte nie außerhalb des Gerätes betreiben.
· Das Gerät nach Benutzung nie im Freien stehen lassen.
· Fett und Grillgut können spritzen und tropfen. Stellen Sie das Gerät deshalb nicht direkt
auf empfindliche Oberflächen wie z.B. polierte Tischplatten, Parkett oder Teppichboden.
· Bei Gebrauch des Gerätes als Standgerät ist auf eine gute Standfestigkeit des Fußes
zu achten, da sonst beim Umfallen Verbrennungsgefahr besteht.
· Die Anschlussleitung so verlegen, dass ein unbeabsichtigtes Berühren oder Ziehen
während des Betriebes ausgeschlossen ist.
· Bevor das Gerät vom Standplatz entfernt wird, Stecker aus der Steckdose ziehen und
Gerät völlig abkühlen lassen. Gerät nie im heißen Zustand tragen.
· Nach Gebrauch und vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen.
3