- DE -
VorschriftsmäßigeTrinkwasser-Installation
• Trinkwasser-Installationen müssen den nationalen Errichterbestimmungen entsprechen und dürfen nur von einer
Fachkraft für Trinkwasser-Installationen vorgenommen werden.
• Eine Person gilt als Fachkraft für Trinkwasser-Installationen, wenn sie auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kennt-
nisse und Erfahrungen befähigt und berechtigt ist, die ihr übertragenen Arbeiten zu beurteilen und durchzuführen.
Das Arbeiten als Fachkraft umfasst auch das Erkennen möglicher Gefahren und das Beachten einschlägiger regio-
naler und nationaler Normen, Vorschriften und Bestimmungen.
• Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich an eine Fachkraft für Trinkwasser-Installationen.
• Der Anschluss des Gerätes ist nur erlaubt, wenn alle vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers
eingehalten werden.
• Das Weiterleiten des Trinkwassers in ein Nichttrinkwassersystem darf nur über einen freien Auslauf erfolgen.
Sicherer Betrieb
• Bei defekten elektrischen Leitungen oder defektem Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden.
• Tragen oder ziehen Sie das Gerät nicht an der elektrischen Leitung.
• Verlegen Sie Leitungen geschützt vor Beschädigungen und achten Sie darauf, dass niemand darüber fallen kann.
• Öffnen Sie das Gehäuse des Gerätes oder zugehöriger Teile nur, wenn Sie dazu in der Anleitung ausdrücklich auf-
gefordert werden.
• Führen Sie nur Arbeiten am Gerät durch, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenden Sie sich an eine autori-
sierte Kundendienststelle oder im Zweifelsfall an den Hersteller, wenn sich Probleme nicht beheben lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und -Zubehör für das Gerät.
• Nehmen Sie niemals technische Änderungen am Gerät vor.
• Die Anschlussleitungen können nicht ersetzt werden. Bei einer beschädigten Leitung muss das Gerät bzw. die Kom-
ponente entsorgt werden.
Mechanische Installation
Magnetventil montieren
Hinweis!
• Die nachfolgend beschriebene Installation des Magnetventils darf nur von einer Fachkraft für Trinkwasser-
Installationen vorgenommen werden.
• Überschüssiges Wasser (der Teich läuft über) muss durch einen Teichüberlauf oder eine andere geeig-
nete Schutzmaßnahme in die Kanalisation abfließen können.
So gehen Sie vor:
C
• Die zum Anschluss vorgesehene Trinkwasserzuleitung gut durchspülen, damit keine Schmutzreste die Funktion des
Magnetventils beeinträchtigen.
• Schutzstopfen von beiden Enden des Magnetventils entfernen.
• Magnetventil an die Trinkwasserzuleitung anschließen. Der Pfeil auf der Unterseite des Ventils muss in Durchfluss-
richtung des Trinkwassers zeigen.
OASE empfiehlt: Magnetventil so einbauen, dass die Magnetspule nach oben zeigt. Dies erhöht die Lebensdauer
und reduziert Kalk- und Schmutzablagerungen.
• G 1/2" - Rohr an den Ausgang (OUT) des Magnetventils montieren.
• Montage mit einem freien Auslauf abschließen.
D
OASE empfiehlt: Leiten Sie das aus dem freien Auslauf (3) fließende Wasser durch ein DN 50 Rohr (9) oder größer,
oder einen Bachlauf in den Teich.
Niveauregler montieren
E
Alle Kabel sind mit dem Niveauregler fest verbunden und können nicht gelöst werden.
So gehen Sie vor:
• Nacheinander die 4 Schrauben (11) des Klarsichtdeckels durch Linksdrehung lösen.
• Klarsichtdeckel abnehmen (die Schrauben verbleiben im Deckel).
• Die vier Schrauben (3,5
• Niveauregler an eine geeignete Wand schrauben.
• Klarsichtdeckel wieder aufsetzen.
• Nacheinander die 4 Schrauben durch Eindrücken und eine sofortige Rechtsdrehung wieder festziehen.
8
30 mm) aus dem Lieferumfang durch die Durchgangsbohrungen (10) führen.