Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Anschluss Des Potentialausgleichs; Demontage; Wartung; Reinigung - GEMÜ 1211 Montagehandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

4.9
Anschluss des
Potentialausgleichs
M4x6
Potentialausgleich für metallische Gehäuse
in explosionsgefährdeten Bereichen:
mindestens 4 mm².
Potentialausgleich mit Schraube M4x6 an
¬
Stellungsrückmelder anbringen.
Verbindungen gegen Selbstlockern
¬
sichern.

4.10 Demontage

Stellungsrückmelder spannungsfrei
¬
schalten.
Potentialausgleich entfernen.
¬
Deckel H abheben.
¬
Einzeladern von Klemmleiste lösen.
¬
Anschlusskabel entfernen.
¬
Die Demontage des elektrischen Stel-
¬
lungsrückmelders und des Anbausatzes
in der umgekehrten Reihenfolge wie die
Montage in Kapitel 4.1 - 4.9 durchführen.
5

Wartung

Der Betreiber muss regelmäßige
¬
Sichtkontrollen durchführen.
Regelmäßig den Sitz der Einzeladern und
¬
des Anschlusskabels prüfen.
6

Reinigung

Elektrischen Stellungsrückmelder
unter keinen Umständen mit
Hochdruckreiniger reinigen!
Bei Nichtbeachtung droht Defekt des
P
Stellungsrückmelders.
Schutzart (IP 65 nach EN 60529)
¬
beachten!
Stellungsrückmelder mit feuchtem Tuch
¬
oder sanftem Wasserstrahl reinigen.
Gefahr der statischen Aufladung bei
unsachgemäßer Reinigung!
Bei Nichtbeachtung entsteht eine
P
Zündquelle.
Stellungsrückmelder nur mit
¬
antistatischen Mitteln reinigen!
7

Entsorgung

Entsorgung der Einzelteile nach Materialien
getrennt (Materialien siehe unten), Platine
mit Elektronikbauteilen und Weggeber in
Elektronikschrott.
11 / 36
VORSICHT
VORSICHT
1211
PEEK
PSU
PA 6.6
1.4305
1.4104
1.4104

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor GEMÜ 1211

Inhoudsopgave