Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst
für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um
unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert
betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden
Sie rechts, seitlich an der Backofentür. Damit Sie bei Bedarf
nicht lange suchen müssen, können Sie hier die Daten Ihres
Gerätes und die Telefonnummer des Kundendienstes eintra-
gen.
Energie- und Umwelttipps
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener-
gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen.
Energie sparen
Den Backofen nur dann vorheizen, wenn dies im Rezept oder
■
in den Gartabellen angegeben ist.
Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte
■
Backformen. Sie nehmen die Hitze besser auf.
Halten Sie die Backofentür während Sie Garen, Backen und
■
Braten geschlossen.
Mehrere Kuchen backen Sie am besten nacheinander. Der
■
Backofen ist noch warm. Dadurch verkürzt sich die Backzeit
für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen
nebeneinander einschieben.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen
Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem-
peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten
Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es ein-
geschoben werden soll. Sie bekommen Tipps zum Geschirr
und zur Zubereitung.
Hinweise
Die Tabellenwerte gelten immer für das Einschieben in den
■
kalten und leeren Garraum.
Nur vorheizen, wenn es in den Tabellen angegeben ist. Bele-
gen Sie das Zubehör erst nach dem Vorheizen mit Backpa-
pier.
Die Zeitangaben in den Tabellen sind Richtwerte. Sie sind
■
von Qualität und Beschaffenheit der Lebensmittel abhängig.
Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör. Zusätzliches Zube-
■
hör erhalten Sie als Sonderzubehör im Fachhandel oder beim
Kundendienst.
Nehmen Sie vor dem Benutzen Zubehör und Geschirr das
Sie nicht benötigen aus dem Garraum.
Benutzen Sie immer einen Topflappen, wenn Sie heißes
■
Zubehör oder Geschirr aus dem Garraum nehmen.
All manuals and user guides at all-guides.com
E-Nr.
Kundendienst
Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle
einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos-
tenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im beiliegenden Kun-
dendienstverzeichnis.
■
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Kuchen und Gebäck
Auf einer Ebene backen
Kuchen gelingt am besten, wenn er auf einer Ebene mit Ober-
und Unterhitze
Wird mit 3D-Heißluft
zum Einschieben des Zubehörs empfohlen:
■
■
Auf mehreren Ebenen backen
Modus 3D-Heißluft
Auf 2 Ebenen backen:
■
■
Auf 3 Ebenen backen:
■
■
■
Die gleichzeitig in den Backofen eingeschobenen Backbleche
müssen nicht unbedingt zur selben Zeit fertig sein.
O
Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten
vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwärme zum
Fertiggaren nutzen.
Dieses Gerät ist gemäß der Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE 2002/96/EG) gekennzeich-
net. Diese Richtlinie legt den Rahmen für Rücknahme
und Verwertung von Altgeräten europaweit fest.
%
gebacken wird.
›
gebacken, werden folgende Höhen
Kuchen in der Backform: Höhe 2
Blechkuchen: Höhe 3
›
benutzen.
Universalpfanne: Höhe 3.
Backblech: Höhe 1.
Universalpfanne: Höhe 5.
Backblech: Höhe 3.
Backblech: Höhe 1.
FD-Nr.
15