Sichere und korrekte Verwendung des Ofens während der
pyrolytischen Reinigung
Vor der pyrolytischen Reinigung muss das Gerät entsprechend
vorbereitet werden (siehe Kapitel „Automatische Ofenreinigung
- Pyrolyse").
Entfernen Sie vor Beginn des Reinigungsvorgangs alle
Rückstände von verschütteter Flüssigkeit und alle beweglichen
Teile aus dem Ofenraum.
Während des automatischen Reinigungsvorgangs erwärmt sich
der Ofen auf eine sehr hohe Temperatur und wird auch außen
sehr heiß. Verbrennungsgefahr! Halten Sie Kinder vom Ofen
fern.
Andere wichtige Sicherheitswarnungen
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie das Gerät nicht zu anderen
Zwecken wie z.B. zum Beheizen von Räumen, Trocknen von Tieren, Papier, Textilien oder Kräutern,
da es zur Beschädigung des Gerätes oder zu einem Brand kommen kann.
Das Gerät darf nur von einem Kundendienst oder einem autorisierten Elektrofachmann angeschlossen
werden. Im Fall von unfachmännischen Eingriffen oder Reparaturen des Gerätes, besteht die Gefahr
schwerer Körperverletzungen und Beschädigungen des Gerätes.
Wir empfehlen, dass das Gerät (aufgrund seines Gewichts) von mindestens zwei Personen getragen
und installiert werden sollte.
Heben Sie das Gerät nicht an, indem Sie es am Türgriff halten.
Ofentürscharniere können bei übermäßiger Belastung beschädigt werden. Stellen oder setzen Sie
sich nicht auf die offene Ofentür und lehnen Sie sich nicht dagegen. Stellen Sie auch keine schweren
Gegenstände auf die Ofentür.
Wenn sich die Netzkabel anderer Geräte in der Nähe dieses Geräts in der Ofentür verfangen, können
sie beschädigt werden, was wiederum zu einem Kurzschluss führen kann. Stellen Sie daher sicher,
dass sich die Netzkabel anderer Geräte immer in sicherem Abstand befinden.
Sorgen Sie dafür, dass die Lüftungsöffnungen nicht bedeckt oder behindert sind.
Den Ofenraum nicht mit Aluminiumfolie auskleiden und keine Backbleche oder anderes Kochgeschirr
auf den Ofenboden stellen. Dies würde die Luftzirkulation im Ofen behindern und verringern, den
Backprozess verlangsamen und die Emailbeschichtung zerstören.
Wir empfehlen, das Öffnen der Ofentür während des Backens zu vermeiden, da dies den
Stromverbrauch und die Kondensatansammlung erhöht.
Seien Sie am Ende des Backvorgangs und während des Backens beim Öffnen der Ofentür vorsichtig,
da Verbrühungsgefahr besteht.
6