• Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie
Beschädigungen am Gerät, Stromkabel oder Stecker
feststellen, oder wenn es nicht korrekt funktioniert,
heruntergefallen ist oder eine anderweitige Störung aufweist.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst (Kontaktdaten finden Sie im Vorwort).
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird oder Sie es reinigen,
warten oder umstellen, schalten Sie es zunächst aus und
ziehen Sie den Netzstecker.
• Quetschgefahr. Bewegen oder versetzen Sie das Gerät immer
langsam.
• Quetschgefahr. Stecken Sie keinen Finger oder Gegenstände
wie Stifte durch die Gitter in das Gerät und warnen Sie vor
allem Kinder vor diesen Gefahren.
• Schnittgefahr. Wenn das Gerät montiert ist, dürfen die
1 1
Schutzkappen während des Gebrauchs nicht mehr entfernt
werden.
HINWEIS!
Risiko von Schäden am Gerät.
• Für problemlosen Gebrauch und eine lange Lebensdauer sind
die Wartungsanweisungen zu beachten.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus,
um eine Verfärbung des Gehäuses zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine Farbe, Reinigungssprays, Anti-
Insektensprays usw. auf oder neben dem Gerät. Dies kann das
Gehäuse verformen oder elektrische Schäden verursachen.
• Benutzen Sie niemals aggressive Reinigungsmittel, Benzin,
Waschmittel, chemisch imprägnierte Tücher oder andere
Reinigungslösungen. Diese können das Gehäuse und das
Gerät beschädigen.
• Steigen Sie nie auf das Gerät und sitzen oder stehen Sie
niemals darauf.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Dies
kann Verformungen und Schäden am Gerät verursachen.
67