Überprüfung auf Gasdichtheit
2
Überprüfen Sie die Gasdichtheit mithilfe eines Lecksprays, wenn das Gerät an die Gaszufuhr angeschlossen ist:
1. Dichten Sie die Gasdüse ab.
2. Öffnen Sie den Gashahn.
Achtung: Hähne mit Thermo Elektrische Sicherung eindrücken, aufdrehen und eingedrückt halten!
3. Sprühen Sie Leckspray auf die Anschlüsse (wie etwa Gasleitung/Brenner, Gasleitung/Gasversorgung) und überprüfen
Sie die Gasdichte (vgl. Abb. L).
Überprüfen Sie die Gasdichtheit mit einer Druckpumpe (vgl. Abb. NM), wenn das Gerät nicht an die Gaszufuhr
angeschlossen ist:
1. Schließen Sie die Druckpumpe an die Gasleitung an und schließen Sie alle Gashähne.
2. Erhöhen Sie den Druck auf 150 mbar und schließen Sie den Hahn (vgl. Abb. M/10) zwischen Druckpumpe und
Druckmessgerät (vgl. Abb. M/8). Überprüfen Sie den Druck. Der Druckverlust darf maximal 5 mbar pro Minute betra-
gen. Öffnen Sie nach der Prüfung den Hahn (vgl. Abb. M/10) zwischen Druckpumpe und Druckmessgerät.
3. Drehen Sie einen der Gashähne auf und schließen Sie die dazugehörige Gasdüse ab.
Achtung: Hähne mit Thermo Elektrische Sicherung eindrücken, aufdrehen und eingedrückt halten!
4. Erhöhen Sie den Druck auf 150 mbar und schließen Sie erneut den Hahn zwischen Druckpumpe und Druckmessgerät.
Überprüfen Sie den Druck. Der Druckverlust darf maximal 5 mbar pro Minute betragen.
5. Wiederholen Sie diesen Test für alle Hähne und Gasdüsen.
Überprüfung der Funktion
Zünden Sie die Brenner an. Überprüfen Sie, ob das Flammenbild über den gesamten Regelbereich hinweg regelmäßig und
stabil ist. Hierbei ist wichtig, dass:
1. die Flamme in Kleinstellung nicht ausgeht
2. der Brenner in Vollstellung nicht ' abbläst' (zu erkennen an Flammen, die fern vom Brenner stehen, zusammen mit
einem 'zischenden' Geräusch)
3. keine langen, gelben Flammen zu sehen sind
Gastabelle
G25 - 25 mbar
Brenner
Aufschrift Gasdüse
Schmor
Normal
Stark
Wok
12
G30 - 30 mbar
Aufschrift Gasdüse
072
50
094
65
125
85
148
98
L
M
7
8
10
9