das Kabel mit einem feuchten Tuch, und trocknen Sie die Teile anschließend ab. Benutzen Sie
keine Scheuermittel.
• Verwenden Sie kein Wasser zum Reinigen der Innenflächen des Gerätegehäuses, denn dadurch
könnte der Wärmesensor beschädigt werden.
TECHNisCHE HiLFE BEi EiNER sTÖRUNG
Beschreibung der
störung
Anzeigelampe ist
aus und Gerät heizt
nicht auf.
Anzeigelampe ist aus
und Gerät heizt auf.
Während des
Gebrauchs tritt Dampf
aus
Reis halb oder zu
lange gegart.
Reis halb oder zu
lange gegart.
Automatische
Warmhaltefunktion
ausgefallen (Gerät
bleibt auf Garposition
eingestellt oder kein
Aufheizen).
E0
mögliche Ursachen
Gerät ist nicht an die
Steckdose angeschlossen.
Problem mit dem elektrischen
Kontakt der Anzeigelampe
oder defekte Anzeigelampe.
Deckel ist nicht ganz
geschlossen.
Mikrodruckventil nicht richtig
eingesetzt oder unvollständig.
Deckel oder
Mikrodruckventildichtung ist
beschädigt.
Im Verhältnis zur Reismenge
zu viel oder zu wenig Wasser.
Hat nicht ausreichend
gekocht.
Der Sensor im Deckel weist
eine Unterbrechung oder einen
Kurzschluss auf.
Lösungen
Prüfen, ob das Netzkabel am
Gerät und an der Steckdose
angeschlossen ist.
An Vertragskundendienst zur
Reparatur einschicken.
Deckel öffnen und wieder richtig
schließen.
Den Garvorgang abbrechen
(Netzstecker ziehen) und prüfen,
ob das Ventil komplett (2 Teile
zusammengesetzt) montiert und
richtig positioniert ist.
An Vertragskundendienst zur
Reparatur einschicken.
Zur Wassermenge bitte die Tabelle
beachten.
An Vertragskundendienst zur
Reparatur einschicken.
DE
31