Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Stihl TS 700 Handleiding pagina 105

Verberg thumbnails Zie ook voor TS 700:
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Abgetrennte Teile
Bei Durchbrüchen, Aussparungen usw.
ist die Reihenfolge der Trennschnitte
wichtig. Den letzten Trennschnitt immer
so ausführen, dass die
Trennschleifscheibe nicht eingeklemmt
wird, und dass das ab- oder
herausgetrennte Teil die
Bedienungsperson nicht gefährdet.
Ggf. kleine Stege stehen lassen, die das
abzutrennende Teil in seiner Position
halten. Diese Stege später brechen.
Vor dem endgültigen Abtrennen des
Teiles bestimmen:
wie schwer ist das Teil
wie kann es sich nach dem
Abtrennen bewegen
steht es unter Spannung
Beim Herausbrechen des Teils helfende
Personen nicht gefährden.
In mehreren Arbeitsgängen trennen
Trennlinie (A) anzeichnen
N
TS 700, TS 800
Entlang der Trennlinie arbeiten. Bei
N
Korrekturen die
Trennschleifscheibe nicht
verkanten, sondern stets neu
ansetzen – die Schnitttiefe pro
Arbeitsgang soll höchstens 5 bis
6 cm betragen. Dickeres Material in
mehreren Arbeitsgängen trennen
Platten trennen
Platte sichern (auf z. B. einer
N
rutschfesten Unterlage, Sandbett)
Führungsnut (A) entlang der
N
angezeichneten Linie einschleifen
Trennfuge (B) vertiefen
N
Bruchleiste (C) stehen lassen
N
Platte zuerst an den Schnittenden
N
durchschneiden, damit kein
Material ausbricht
Platte brechen
N
Kurven in mehreren Arbeitsgängen
N
herstellen – darauf achten, dass die
Trennschleifscheibe nicht verkantet
Rohre, Rund- und Hohlkörper trennen
Rohre, Rund- und Hohlkörper
N
gegen Schwingungen, Rutschen
und Wegrollen sichern
Fall und Gewicht des
N
abzutrennenden Teiles beachten
Trennlinie festlegen und
N
anzeichnen, dabei Armierungen
besonders in Richtung des
Trennschnittes meiden
deutsch
103

Advertenties

Hoofdstukken

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Stihl TS 700

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ts 800

Inhoudsopgave