1 . E I N F Ü H R U N G
Ihr neuer Holzspalter wird Ihre Erwartungen mehr als erfüllen. Er wurde unter
strengen Qualitätsstandards hergestellt, um höchste Leistungskriterien zu
erfüllen. Sie werden feststellen, dass Ihr neues Gerät einfach und sicher zu
bedienen ist und Ihnen mit der richtigen Pflege viele Jahre lang zuverlässige
Dienste erweisen wird.
!
LESEN SIE DIESE GESAMTE GEBRAUCHSANLEITUNG
SORGFÄLTIG
DURCH,
HOLZSPALTER VERWENDEN. ACHTEN SIE BESONDERS AUF
DIE EINHALTUNG DER VORSICHTS- UND WARNHINWEISE.
Verwerten Sie nicht benötigte Materialien, anstatt sie als Abfall zu entsorgen.
Alle Werkzeuge, Schläuche und Verpackungen sollten zurückgenommen, zum
örtlichen Recyclingzentrum gebracht und umweltgerecht entsorgt werden.
2 . S Y M B O L E
Das Typenschild am Gerät kann Symbole enthalten. Diese stellen wichtige
Informationen über das Produkt oder Anweisungen zu seiner Verwendung dar:
Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Tragen Sie Schutzschuhe!
Tragen Sie Sicherheitshandschuhe!
Tragen Sie Augenschutz!
Tragen Sie Ohrenschutz!
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz ordentlich! Unordnung kann zu
Unfällen führen.
Entfernen und manipulieren Sie keine Schutz- oder
Sicherheitsvorrichtungen.
Éliminer
les
l'environnement..
Nicht im Regen verwenden.
Gefahr! Von beweglichen Teilen fernhalten!
Blockierte Holzscheite nicht mit den Händen entfernen.
www.gtmprofessional.com
BEVOR
SIE
IHREN
huiles
usagées
dans
le
respect
Bevor Sie mit der Wartung oder Reinigung beginnen, trennen
Sie immer die Stromversorgung.
Vermeiden Sie Verletzungen durch die Bewegung des
Spaltkeils.
NEUEN
Halten Sie umstehende Personen vom Arbeitsbereich fern.
3 . S I C H E R H E I T
3.1 SICHERHEITSHINWEISE & ANWEISUNGEN
Machen Sie sich mit ihrem Holzspalter vertraut
Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung und die am Holzspalter
angebrachten Warnhinweise. Informieren Sie sich über seine Anwendung und
Einsatzmöglichkeiten sowie über die spezifischen Gefahrenpotenziale, die
ihm eigen sind.
Drogen, Alkohol und Medikamente.
Betreiben Sie den Holzspalter nicht unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder anderen Medikamenten, die Ihre Fähigkeit, ihn richtig zu verwenden,
beeinträchtigen könnten.
Vermeiden Sie gefährliche Situationen.
Betreiben Sie Ihren Holzspalter immer auf trockenem, festem und ebenem
Boden. Betreiben Sie Ihren Holzspalter niemals auf rutschigen, nassen,
schlammigen oder vereisten Oberflächen. Der von Ihnen gewählte Standort
sollte frei von hohen Grashalmen, Bürsten oder anderen Störungen sein.
Es sollte viel Platz für die Handhabung geben und dem Bediener helfen,
wachsam zu bleiben. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unübersichtliche Bereiche können zu Verletzungen führen.
Um Stolperfallen zu vermeiden, dürfen keine Werkzeuge, Holzscheite oder
andere Komponenten um den Arbeitsbereich herum liegen. Verwenden Sie
den Holzspalter nicht in nassen oder feuchten Räumen und setzen Sie ihn
keinem Regen aus. Verwenden Sie es nicht in Bereichen, in denen Dämpfe
von Farben, Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle
Gefahr darstellen.
Überprüfen Sie Ihren Holzspalter.
VÜberprüfen Sie Ihren Holzspalter, bevor Sie ihn einschalten. Halten
Sie die Schutzeinrichtungen an ihrem Platz und in funktionstüchtigem
Zustand. Überprüfen Sie regelmäßig, ob Schlüssel und Einstellschlüssel
aus dem Werkzeugbereich entfernt wurden, bevor Sie sie einschalten.
Ersetzen Sie beschädigte, fehlende oder defekte Teile vor der Verwendung.
Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Schrauben, Bolzen, Gewindestifte,
de
Hydraulikanschlüsse, Schlauchschellen usw. fest angezogen sind. Überprüfen
Sie immer den Ölstand im Hydrauliköltank. Betreiben Sie Ihren Holzspalter
niemals, wenn er reparaturbedürftig oder in schlechtem mechanischen
Zustand ist.
Kleiden Sie sich angemessen.
Tragen Sie keine lose Kleidung, Handschuhe, Krawatten oder Schmuck (Ringe,
Armbanduhren). Sie können in beweglichen Teilen eingeklemmt werden.
Bei der Arbeit werden elektrisch nicht leitfähige Schutzhandschuhe und
rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Tragen Sie einen Haarschutz, um langes
Haar zu umschließen und zu verhindern, dass es sich in Maschinen verfängt.
Schützen Sie Ihre Augen und Ihr Gesicht.
Jeder Holzspalter kann Fremdkörper in die Augen schleudern. Dies kann
zu dauerhaften Schäden an den Augen führen. Tragen Sie immer eine
Schutzbrille. Alltagsbrillen haben nur schlagfeste Gläser. Es handelt sich nicht
um Schutzbrillen..
41
MANUAL GTL8000 230 V & 400 V - NL-EN-FR-DE - D09-LS8000-11
DE