TIEFKÜHLFACH
•
Der Tiefkühlprozess dauert 24 Stunden. Geben Sie während dieses Zeitraums
keine weiteren Lebensmittel hinzu, die eingefroren werden müssen.
•
Wenn das Tiefkühlfach über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde
und erneut eingeschaltet wird, muss das Gerät mindestens 2 Stunden in
Betrieb sein, bevor Sie einzufrierende Produkte in das Tiefkühlfach legen
können.
•
Wichtig: Wenn das Tiefkühlfach versehentlich auftaut - beispielsweise im
Falle eines Stromausfalls - muss das Tiefkühlgut unmittelbar konsumiert oder
zubereitet werden.
•
Überflüssiges Eis im Tiefkühlfach muss entfernt werden. Verwenden Sie zur
Entfernung des Eises keine scharfen Gegenstände. Verwenden Sie einen
Plastikschaber.
Wenn das Eis zu stark zum Abschaben ist, tauen Sie das Gefrierfach wie folgt ab:
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.
Entfernen Sie sämtliche Lebensmittel aus dem Tiefkühlfach.
3.
Lassen Sie die Tür des Gefrierfaches offen stehen und stellen Sie einen Behälter
unter das Gerät, um das Tauwasser aufzufangen.
4.
Trocknen Sie das Gerät vollständig, nachdem das Abtauen abgeschlossen ist.
5.
Stecken Sie den Stecker wieder in die Steckdose, sodass das Gerät wieder
funktioniert.
URLAUB
Falls Sie für eine kurze Zeit in Urlaub gehen, kann das Gerät eingeschaltet bleiben.
Falls Sie für längere Zeit in Urlaub gehen, kann wie folgt verfahren werden :
•
alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernen
•
den Stecker aus der Steckdose ziehen
•
Den Kühlschrank gründlich reinigen.
•
Die Türe des Kühlschranks offen lassen, um Schimmel und schlechten Geruch
zu vermeiden.
STROMAUSFALL
Die meisten Stromausfälle werden innerhalb von 1 bis 2 Stunden behoben und
ändern die Temperatur des Kühlschranks nicht. Die Kühlschranktüre, während eines
Stromausfalls, so wenig wie möglich öffnen. Während eines längeren Stromausfalls,
Maßnahmen ergreifen, um die Lebensmittel zu schützen, zum Beispiel mit Hilfe
von Trockeneis.
WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
37