SilverCrest SIKP 2200 B1
Programmieren Sie einen Zeitpunkt, zu dem sich die Induktionskochplatte mit dieser Funktion
einschalten soll. Siehe den Abschnitt „Mit Timer einschalten".
2.
Berühren Sie die Taste für die Aufwärm-/Warmhaltefunktion
im Wechsel die Anzeige „60" und die verbleibende Warmhaltezeit (beginnend bei „120" Minuten). Die
Statusanzeige oberhalb der Aufwärm-/Warmhaltefunktion (15) leuchtet. Während die verbleibende
Warmhaltezeit angezeigt wird, leuchtet zusätzlich die Statusanzeige oberhalb der Timer-Taste (17).
Während die Temperatur angezeigt wird, leuchtet zusätzlich die Anzeige (9).
Da die Heizleistung beim Aufwärmen bzw. Warmhalten gering ist, verwenden Sie einen
Topfdeckel, um den Kochtopf abzudecken. Dadurch wird das Essen gut aufgewärmt bzw.
warmgehalten. Anderenfalls kann es vorkommen, dass die Temperatur der Speisen unter 60 °C
bleibt und Ihnen beim Essen kalt vorkommt.
Sie können bei Bedarf gleichzeitig die Boost-Funktion verwenden (siehe unten). Nach
Ablauf der Heizzeit von 30 Sekunden bei maximaler Leistungsstufe L11 schaltet das Gerät
wieder in die Aufwärm-/Warmhaltefunktion zurück.
Die anderen Funktionen können nicht mit der Aufwärm-/Warmhaltefunktion kombiniert
werden.
Berühren Sie bei aktivierter Aufwärm-/Warmhaltefunktion die Funktionstaste M (5), um die
Aufwärm-/Warmhaltefunktion abzubrechen und mit Leistungsstufe L05 fortzufahren.
Nach Ablauf der Kochzeit schaltet sich die Induktionskochplatte aus. Um den Kochvorgang komplett
abzubrechen und die Induktionskochplatte vorzeitig auszuschalten, berühren Sie einmal kurz die Ein-
/Aus-Taste
(6).
7.7.2 Funktion „Wasser"
Mit dieser Funktion können Sie schnell und einfach Wasser zum Kochen bringen und kochend halten.
So verwenden Sie die Funktion „Wasser":
1.
Berühren Sie die Ein-/Aus-Taste
einzuschalten. Am Display (11) erscheint die Anzeige „on".
2.
Berühren Sie die Taste für die Funktion „Wasser"
oberhalb der Taste für die Funktion „Wasser" (14). Am Display (11) werden im Wechsel die
Leistungsstufe „L10" und die verbleibende Zeit von 20 Minuten angezeigt. Während
verbleibende Zeit angezeigt wird, leuchtet zusätzlich die Statusanzeige oberhalb der Timer-Taste
(17). Während die Leistungsstufe „L10" angezeigt wird, leuchtet zusätzlich die Anzeige (3).
3.
Berühren Sie bei Bedarf die Tasten + (4) bzw. – (18), um die Leistungsstufe anzupassen.
Sie können bei Bedarf gleichzeitig die Boost-Funktion verwenden (siehe unten). Nach
Ablauf der Heizzeit von 30 Sekunden bei maximaler Leistungsstufe L11 schaltet das Gerät
wieder in die Funktion „Wasser" zurück.
Die anderen Funktionen können nicht mit der Funktion „Wasser" kombiniert werden.
70 - Deutsch
(6) ca. 3 Sekunden lang, um die Induktionskochplatte
(14). Daraufhin leuchtet die Statusanzeige
(15). Daraufhin erscheint am Display (11)
die