Sachschäden vermeiden
Sachschäden vermeiden
Sachschäden vermeiden
Sachschäden vermeiden
ACHTUNG!
¡ Kondenswasser kann zu Korrosi-
onsschäden führen.
Um Kondenswasserbildung zu
▶
vermeiden, das Gerät beim Ko-
chen einschalten.
¡ Wenn Nässe in die Bedienelemen-
te eindringt, können Schäden ent-
stehen.
Nie Bedienelemente mit einem
▶
nassen Tuch reinigen.
¡ Falsche Reinigung beschädigt die
Oberflächen.
Reinigungshinweise beachten.
▶
Keine scharfen oder scheuern-
▶
den Reinigungsmittel verwen-
den.
Edelstahlflächen nur in Schliff-
▶
richtung reinigen.
Nie Bedienelemente mit Edel-
▶
stahlreiniger reinigen.
¡ Zurücklaufendes Kondenswasser
kann das Gerät beschädigen.
Der Abluftkanal muss vom Gerät
▶
aus mit mindestens 1° Gefälle
installiert sein.
¡ Wenn Sie Designelemente falsch
beanspruchen, können diese ab-
brechen.
Nicht an Designelementen zie-
▶
hen.
Keine Gegenstände auf Desi-
▶
gnelemente stellen oder an die-
se hängen.
¡ Oberflächenbeschädigung durch
nicht abgezogene Schutzfolie.
Die Schutzfolie vor dem ersten
▶
Gebrauch von allen Geräteteilen
entfernen.
¡ Lackierte Oberflächen sind emp-
findlich.
Reinigungshinweise beachten.
▶
Sachschäden vermeiden de
Lackierte Oberflächen vor Ver-
▶
kratzungen schützen.
Umweltschutz und Sparen
Umweltschutz und
Sparen
Umweltschutz und Sparen
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind um-
weltverträglich und wiederverwertbar.
Die einzelnen Bestandteile ge-
▶
trennt nach Sorten entsorgen.
Energie sparen
Wenn Sie diese Hinweise beachten,
verbraucht Ihr Gerät weniger Strom.
Die Lüfterstufe an die Intensität der
Kochdünste anpassen.
Eine kleinere Lüfterstufe bedeutet
einen geringeren Energiever-
brauch.
Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig
eine höhere Lüfterstufe wählen.
Die Gerüche verteilen sich weniger
im Raum.
Die Beleuchtung ausschalten, wenn
sie nicht mehr benötigt wird.
Wenn die Beleuchtung ausge-
schaltet ist, verbraucht sie keine
Energie.
Die Filter in den angegebenen Ab-
ständen reinigen oder wechseln.
Die Wirksamkeit der Filter bleibt
erhalten.
Den Kochdeckel aufsetzen.
Die Kochdünste und das Konden-
sat verringern sich.
9