5. Wenn der Gefrierraum vollständig
abgetaut ist, wischen Sie das Innere
sorgfältig trocken.
6. Schalten Sie das Gerät ein und schließen
Sie die Tür.
7. Drehen Sie den Temperaturregler auf
eine höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen, und
lassen Sie das Gerät mindestens 3
Stunden mit dieser Einstellung laufen.
Legen Sie das Gefriergut erst nach dieser
Zeit wieder in das Gefrierfach.
7.5 Reinigung der Luftkanäle
1. Entfernen Sie den Sockel (A), dann das
Lüftungsgitter (B).
8. PROBLEMBEHEBUNG
WARNUNG!
Siehe Kapitel „Sicherheitshinweise".
8.1 Was zu tun ist, wenn ...
Störung
Das Gerät funktioniert nicht.
C
B
A
Mögliche Ursache
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Der Netzstecker ist nicht richtig in
die Netzsteckdose eingesteckt.
Die Netzsteckdose hat keine Netz‐
spannung.
2. Reinigen Sie das Lüftungsgitter.
3. Ziehen Sie den Luftdeflektor vorsichtig
heraus (C) und achten Sie dabei darauf,
dass kein Wasser von der Abtauung
zurückbleibt.
4. Reinigen Sie den unteren Teil des Geräts
mit einem Staubsauger.
7.6 Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen
Sie folgende Vorkehrungen treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
2. Entfernen Sie alle Lebensmittel.
3. Tauen Sie das Gerät ab.
4. Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile.
5. Lassen Sie die Türen geöffnet, um
unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Lösung
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker richtig
in die Netzsteckdose.
Schließen Sie ein anderes Elektro‐
gerät an die Steckdose an. Wenden
Sie sich an einen qualifizierten
Elektriker.
DEUTSCH
51