AUFSTELLEN DES GERÄTS
Allgemeines
Die Geräte der Induktionslinie werden vollständig montiert
und einsatzbereit ausgeliefert. Einbaugeräte müssen auf einer
Arbeitsfläche installiert werden (Sie „Verfahren" in diesem
Abschnitt). Entpacken Sie den Inhalt des Versandkartons
vorsichtig, um eine Beschädigung des Geräts und der
enthaltenen Komponenten zu vermeiden.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR:
wetterbeständig. Stellen Sie das Gerät in einem
Innenbereich auf, in dem die Umgebungstemperatur
mindestens 21°C und höchstens 51°C beträgt.
BRANDGEFAHR:
• Beachten Sie unbedingt die unten angegebenen
Installationsinformationen
Induktionslinie. Wenn die Sicherheitsabstände nicht
eingehalten werden, können Verfärbungen oder Brände
entstehen.
a. Das Gerät muss auf einer Arbeitsfläche mindestens
25 mm von entflammbaren Wänden und Materialien
aufgestellt werden.
b. Stellen Sie Einbaugeräte mit einem Mindestabstand
von 51 mm zu Vorderseite, Seiten und Unterseite
sowie allen Innenflächen auf.
c. Stellen Sie Einbaugeräte mit einem Mindestabstand
von 152 mm zwischen Rückseite und allen
Innenflächen auf.
• Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen an den Seiten
und der Unterseite des Geräts. Dies kann zu Entzündung
oder Fehlfunktion des Geräts führen.
• Stellen Sie das Geräte nicht in der Nähe von oder unter
Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien auf.
Objekte über oder auf dem Gerät können Feuer fangen
und zu Verletzungen und/oder Schäden am Gerät führen.
VORSICHT
Blockieren oder versperren Sie keine Luftein- oder
-auslässe an der Unterseite des Geräts.
Stellen Sie das Gerät in einem Bereich auf, der für die
Verwendung geeignet ist. Der Standort sollte eben sein,
damit das Gerät oder sein Inhalt nicht versehentlich
herabfallen können, und stabil genug, um das Gewicht des
Geräts mit Inhalt zu tragen.
1. Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
2. Entfernen Sie an allen Seiten des Geräts Klebeband und
schützendes Verpackungsmaterial.
ANMERKUNG: Registrieren Sie sich online für die Garantie,
damit keine Verzögerung bei der Garantie
entsteht. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN
EIGENTÜMER.
3. Wenn das Gerät ein Auftischmodell ist, stellen Sie es am
gewünschten Ort auf. Stellen Sie sicher, dass der Aufstellort:
• waagerecht ist und über die richtige Höhe verfügt.
• stabil genug ist, das Gerät und dessen Inhalte zu tragen.
• einen Abstand von mindestens 25 mm zu brennbaren
Materialien hat.
• groß genug ist, um alle vier Füße des Geräts sicher auf
der Arbeitsfläche aufzustellen.
Das
Gerät
ist
nicht
für
die
jeweilige
4. Wenn das Gerät ein Einbaumodell ist, befolgen Sie das
Verfahren unter „Montage von Einbaumodellen" in diesem
Abschnitt.
ANMERKUNG: Vermeiden Sie Bereiche, in denen aktive
Luftbewegungen oder -ströme auftreten
(z. B. in der Nähe von Abluftgebläsen
bzw. Abzugshauben,
Außentüren).
Einbaumodelle installieren
Einbaumodellen müssen vor der Inbetriebnahme auf einer
Arbeitsfläche installiert werden. Es stehen zwei Optionen zur
Montage von Einbaugeräten zur Verfügung: flächenbündig
und mit Klemmflansch. Mit folgenden Informationen und dem
entsprechenden Verfahren können Sie ein Einbaugerät montieren.
STROMSCHLAGGEFAHR:
wetterbeständig. Stellen Sie das Gerät in einem
Innenbereich auf, in dem die Umgebungstemperatur
mindestens 21°C und höchstens 51°C beträgt.
Den Aufstellort vorbereiten
Beide Arten der Einbaumontage haben dieselben allgemeinen
Schrankanforderungen. Das Gerät ist so konzipiert, dass die
elektronischen Komponenten problemlos an der Unterseite des
Geräts entfernt werden können, ohne die Glaskeramikoberfläche
entfernen zu müssen. WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass die
Unterseite des Geräts zu Wartungs- und Reinigungszwecken
zugänglich ist, nachdem das Gerät auf der Arbeitsfläche
aufgestellt wurde. Andere Spezifikationen umfassen:
• Stellen Sie sicher, dass sich eine geerdete Steckdose von
geeigneter Spannung, Größe und Steckerkonfiguration
innerhalb der Reichweite des 1800 mm langenStromkabels
im inneren des Schranks befindet. Nähere Angaben finden
Sie im Abschnitt „Technische Daten".
• Stellen Sie sicher, dass eine vertikale Fläche für die
Installation des Bedienfelds im Schrank in Reichweite
des 2000 mm (78") Steuerkabels vorhanden ist, das das
Bedienfeld mit dem Induktionswarmhaltegerät verbindet.
• Stellen Sie sicher, dass ein Mindestabstand von
51 mm zwischen der Vorderseite, den Seiten und der
Unterseite des Geräts sowie den Innenflächen des Geräts
gewährleistet ist.
• Stellen Sie sicher, dass ein Mindestabstand von 152 mm
zwischen der Rückseite des Geräts sowie den Innenflächen
des Geräts gewährleistet ist.
Belüftungsanforderungen
Eine ausreichende Belüftung des Schranks unter einem
Einbaugerät ist erforderlich, um ein Überhitzen der
elektronischen Komponenten im Inneren des Geräts zu
vermeiden. Eine ausreichende Belüftung sorgt für einen kühlen
Lufteinzug an der Vorderseite des Geräts und eine Abfuhr
heißer Abluft an der Rückseite des Geräts.
• Für Standardinstallationen ist eine Lüftungsöffnung mit
einer Mindestgröße von 5 x 25 cm/125 cm
Abluftöffnungen an der Rückseite des Geräts erforderlich,
nicht weiter als 51 mm unterhalb der Oberseite des Geräts
erforderlich. Eine zusätzliche 5 x 25 cm/125 cm
Lüftungsöffnung ist an der Vorderseite des Geräts zum
Ansaugen kühler Luft erforderlich. In den Öffnungen sollten
Luftschlitze oder -gitter installiert werden.
8
Klimakanälen
WARNUNG
Das
Gerät
ist
2
IWRMCEM2-0124
und
nicht
hinter den
große
2