Allgemeines
Nutzen Sie folgende Informationen für den Betrieb von
Auftisch- und Einbauinduktionsgeräten des Typs P. HINWEIS:
Auftischgeräte während des Betriebs nicht bewegen.
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise imAbschnitt WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE, bevor Sie das Gerät verwenden.
VORSICHT
VERBRENNUNGSGEFAHR:
• Keine Metallgegenstände oder -utensilien auf oder
in der Nähe der Induktionslinie liegenlassen. Diese
können heiß werden.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ringe, Uhren oder andere
Metallgegenstände in der Nähre der Induktionslinie
tragen. Diese können heiß werden.
• Einige Außenflächen des Geräts werden heiß. Seien
Sie beim Berühren dieser Flächen vorsichtig.
Pfannenspezifikationen
Pfannen für den Einsatz mit einem Induktionsgerät müssen
folgende Anforderungen erfüllen:
• Aus
Material
mit
(eisenhaltiges Material)
- Emaillierte Stahlpfannen
- Gusseisenpfannen
- Edelstahlpfannen
- Aluminiumpfannen mit eisenhaltigem Boden
• Richtige Größe (die angegebenen Werte sind der
Durchmesser des Pfannenbodens)
IWRM-CD1-05
- Minimum = 102 mm (4"), Maximum = 330 mm (13")
IWRM-B1-1313-05
- Minimum = 102 mm (4"), Maximum = 300 mm (12")
• Flacher Boden
Folgende Pfannen können nicht mit einem Induktionsgerät
genutzt werden:
• Glaspfannen
• Aluminiumpfannen ohne eisenhaltigem Boden
• Steingutpfannen
• Keramikpfannen
• Kupferpfannen
• Nichteisen-Edelstahlpfannen
Ein/Aus-Taste
IWRMCEM2-0124
magnetischen
Eigenschaften
LED-Anzeige
Induktionswarmhaltegerät Bedienfeld
ANMERKUNG: Das
automatisch, ob eine Pfanne induktionsgeeignet
ist. Wenn während des Betriebs ein Topf
auf das Gerät gestellt wird, das nicht für
die Induktion geeignet ist, blinken die
Temperatureinstellungsanzeigen nacheinander
kontinuierlich und das Gerät funktioniert nicht.
Siehe FEHLERSUCHE abschnitt.
Inbetriebnahme
1. Vor dem täglichen Einschalten des Geräts die
Glasoberfläche mit einem geeigneten Abzieher,
feuchtem Papiertuch oder einem feuchten Tuch reinigen.
VORSICHT! Spritzer und verschüttete Flüssigkeiten
sofort abwischen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
vor dem Gebrauch trocken ist. Vermeiden Sie das
Eindringen von Flüssigkeiten in den Lufteinlassfilter
an der Unterseite des Geräts.
ANMERKUNG: Das Gerät kann jederzeit ausgeschaltet
werden, indem Sie die Taste
ANMERKUNG: Der Kühlventilator im Gerät arbeitet erst, wenn
das Gerät heiß wird. Sobald er eingeschaltet
ist, läuft der Ventilator, bis das Gerät sich
abkühlt.
2. Wenn das Gerät ein Auftischgerät ist, stecken Sie das
Gerät in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose mit
der richtigen Spannung, Größe und Steckerkonfiguration.
Nähere Angaben finden Sie im Abschnitt „Technische
Daten".
• Alle fünf Temperatureinstellungsanzeigen blinken
mehrmals, um anzuzeigen, dass das Gerät mit Strom
versorgt wird.
3. Stellen Sie eine induktionsgeeignete Pfanne auf das
Gerät. Das Gerät der Induktionslinie arbeitet nur, wenn
eine Pfanne mittig auf dem Kochfeldmuster auf der
Glasoberfläche steht.
4. Drücken Sie die
• Die Anzeigen für die Temperatureinstellung leuchten auf,
um die aktuelle Temperatureinstellung anzuzeigen. Das
Gerät startet mit der gleichen Temperatureinstellung, mit
der es zuletzt ausgeschaltet wurde.
5. Drücken Sie die
die gewünschte Einstellung zu bringen.
ANMERKUNG: Die Wärmeerzeugung wird automatisch
gestoppt und das Gerät geht in den "Standby"-
Modus über, sobald eine Pfanne von der
Glasfläche entfernt wird. Nach 10 Minuten, in
denen keine Pfanne vorhanden ist, schaltet
sich das Gerät ab.
Abschalten
1. Drücken Sie die
Pfeiltasten für die
Anzeigen für die Temperatureinstellung
Temperaturregelung
(dargestellt in Ebene 3)
11
BETRIEB
Gerät
der
Induktionslinie
taste, um das Gerät einzuschalten.
oder
taste, um die Temperatur auf
taste, um das Gerät auszuschalten.
erkennt
Taste.