Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Conrad Electronic Sygonix 2804759 Gebruiksaanwijzing
Conrad Electronic Sygonix 2804759 Gebruiksaanwijzing

Conrad Electronic Sygonix 2804759 Gebruiksaanwijzing

Thermo-hygrometer met co2 index

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
Thermo-Hygrometer mit CO
2
Art.-Nr. 2804759
1 Verwendungszweck
Dieses Produkt ist ein Luftqualitätsmonitor, der die Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit und die
Konzentration von (CO
) in der Luft misst. Die Messwerte werden auf einem farbigen LCD-Bildschirm
2
angezeigt. Das Produkt ist mit einer Alarmfunktion für die CO
eignet sich für Innenräume wie Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen, Büros. Das Produkt wird über USB-C
mit Strom versorgt.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden Sie es daher
nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt
werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann Kurzschlüsse, Brände, Verletzungen oder andere Gefahren
verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und europäischen
Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Geben Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
USB4
, USB Type-C
und USB-C
sind eingetragene Marken des USB Implementers Forum.
®
®
®
2 Lieferumfang
Produkt

USB-Kabel (USB-A auf USB-C
)
®

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und die Angaben zur bestimmungsgemäßen Verwendung nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeines
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte anderenfalls für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, wenden

Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer

zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus

geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Bedienung
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen

Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt selbst zu
reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.4 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Gasen, Dampf

und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Verwenden Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder

elektromagnetischen Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls kann das Produkt
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
5.5 USB-Kabel
Verwenden Sie zur Stromversorgung nur das beiliegende USB-Kabel mit einem kompatiblen USB-

Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten).
Ein beschädigtes USB-Kabel muss durch ein baugleiches neues Kabel ausgetauscht werden.

-Index
-Konzentration ausgestattet. Das Produkt
2
Bedienungsanleitung

www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.

Beachten Sie, dass das USB-Kabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder

anders mechanisch belastet wird.
Achten Sie darauf, dass Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt

werden.
5.6 Batterien/Akkus
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.

Entfernen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien/Akkus, um Beschädigungen durch Auslaufen zu

vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe
tragen.
Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus

nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Batterien/Akkus sind stets zum selben Zeitpunkt zu ersetzen bzw. auszutauschen. Das Mischen

von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/Akkus und zur
®
Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht

ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
6 Produktübersicht
4
3
2
1
1 Anzeige der Innentemperatur (°C oder °F)
2 CO
Konzentrationsindex
2
3 Symbol für schwache Batterie
4 Symbol für die Erkennung der Luftqualität
5 Taste Hintergrundbeleuchtung Ein/Aus
6 Anzeige der CO
-Konzentration (ppm)
2
7 Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit in
Innenräumen (%)
7 Stromversorgung
Das Produkt wird über ein USB-C
-Netzteil mit Strom versorgt. Sie können Batterien als Notstromversorgung
®
einsetzen, um die Produkteinstellungen beizubehalten, falls die USB-Stromversorgung vorübergehend
unterbrochen wird.
7.1 Einsetzen von Batterien für die Notstromversorgung
Setzen Sie Batterien als Notstromversorgung ein, um die Produkteinstellungen beizubehalten, falls die USB-
Stromversorgung vorübergehend unterbrochen wird.
1. Drücken Sie die Lasche der Batteriefachabdeckung nach unten, um es zu öffnen.
2. Legen Sie die neuen Batterien (3 x 1,5 V AA Batterien, nicht enthalten) ein und achten Sie dabei auf die
im Fach markierten Polaritäten.
Auf dem LCD-Display werden kurz alle Symbole angezeigt und ein Signalton ertönt.
Æ
3. Schieben Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach und drücken Sie, bis es einrastet.
Hinweis:
Tauschen Sie die Batterien aus, wenn das Symbol für schwache Batterien auf dem Bildschirm
angezeigt wird.
7.2 Stromversorgung über USB
1. Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an den USB-C
2. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an ein geeignetes USB-Netzteil an.
Auf dem LCD-Display werden kurz alle Symbole angezeigt und ein Signalton ertönt.
Æ
Das Display zeigt die aktuelle Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an.
Æ
Das Display zeigt nach 94 Sekunden die gemessene CO
Æ
ppm).
8 Aufstellen
Stellen Sie das Produkt auf eine flache, ebene und stabile Oberfläche. Zum Aufhängen an einer Wand ist
auf der Rückseite ein Loch vorgesehen.
9 Ein- und Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung
Wenn das Gerät mit Batterien betrieben wird, berühren Sie die Ein-/Aus-Taste oben, um die

Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nach 5 Sekunden
automatisch aus.
Wenn das Produkt über USB mit Strom versorgt wird, bleibt die Hintergrundbeleuchtung immer

eingeschaltet. Tippen Sie oben auf die Taste Ein/Aus , um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
einzustellen (Hoch / Niedrig / Aus).
10 Temperatureinheit einstellen
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm lange auf die Taste ▲ / °C/°Fum die Temperatureinheit auf °C

oder °F umzuschalten.
8
9
10 11
5
6
13
7
8 Taste „Einstellen"
9 Taste ▲ / °C/°F
10 Taste ▼
11 Alarm-Taste
12 Batteriefachabdeckung
13 USB-C
-Eingang
®
-Eingang des Produkts an.
®
-Konzentration an (Anfangsanzeige = 500
2
12

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor Conrad Electronic Sygonix 2804759

  • Pagina 1 Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein. Beachten Sie, dass das USB-Kabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Achten Sie darauf, dass Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
  • Pagina 2: Entsorgung

    Nehmen Sie die Batterie vor dem Verstauen des Produkts oder im Falle einer leeren Batterie heraus, um ein Auslaufen zu verhindern. Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
  • Pagina 3 5.6 (Rechargeable) batteries Correct polarity must be observed while inserting the (rechargeable) batteries. The (rechargeable) batteries should be removed from the device if it is not used for a long period of time to avoid damage through leaking. Leaking or damaged (rechargeable) batteries might cause acid burns when in contact with skin, therefore use suitable protective gloves to handle corrupted (rechargeable) batteries.
  • Pagina 4: Technical Data

    Remove the battery before storing the product, or when the battery is depleted, to prevent leakage. This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Pagina 5 Assurez-vous que le câble USB ne soit pas compressé, plié ou endommagé par des bords tranchants ou soumis à des contraintes mécaniques. Veillez à ce que les câbles ne soient pas pincés, pliés ou endommagés par des bords tranchants. 5.6 Piles/accumulateurs Veiller à...
  • Pagina 6: Élimination Des Déchets

    Enlevez la pile avant de ranger le produit, ou lorsque la batterie est déchargée, afin d'éviter les fuites. Ceci est une publication de Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau - Allemagne (www.conrad. com). Tous droits réservés y compris la traduction. Toute reproduction, quelle qu‘elle soit (p. ex. photocopie, microfilm, saisie dans des installations de traitement de données) nécessite une autorisation écrite de l‘éditeur.
  • Pagina 7 Zorg dat de USB-kabel niet wordt geplet, geknikt, door scherpe randen wordt beschadigd of op andere wijze mechanisch wordt belast. Zorg ervoor dat de kabels niet afgekneld, gedraaid of door scherpe randen beschadigd worden. 5.6 Batterijen/accu's Zorg ervoor dat de batterijen/accu's met de juiste polariteit in het product worden geplaatst. De batterijen/accu's dienen uit het apparaat te worden verwijderd wanneer het gedurende langere tijd niet Gebruiksaanwijzing wordt gebruikt om beschadiging door lekkage te voorkomen.
  • Pagina 8: Verwijdering

    Verwijder de batterij voordat u het product opbergt, of wanneer de batterij leeg is, om lekkage te voorkomen. Dit is een publicatie van Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle rechten, vertaling inbegrepen, voorbehouden. Reproducties van welke aard dan ook, bijvoorbeeld fotokopie, microverfilming of de registratie in elektronische gegevensverwerkingsapparatuur, vereisen de schriftelijke toestemming van de uitgever.

Inhoudsopgave